Amberger Seminar 2021

Neugestaltung des Amberger Seminars durch JunglehrerInnen

Das Amberger Seminar nutzt die Chancen der Digitalisierung: Mithilfe einer App können Abläufe vereinfacht werden. Wir Junglehrer setzen uns für euch ein!

05.04.2021

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir bedanken uns ganz herzlich bei den 145 TeilnehmerInnen der Umfrage zum Amberger Seminar „Gutes erhalten – Neues (mit-)gestalten!“. Die sehr positive Resonanz zeugt von der hervorragenden langjährigen Arbeit von Katja Meidenbauer als bisher zuständigen Referentin. Diese Fußstapfen auszufüllen wird keine leichte Aufgabe, aber wir geben unser Bestes, um die Erfolgsgeschichte der größten Fortbildungsveranstaltung Ostbayerns – auch mithilfe Ihrer Umfrageergebnisse – weiterzuschreiben. Die Umfrage hat gezeigt, dass man an den Grundpfeilern des Amberger Seminars nicht rütteln muss, wenngleich viele gute Ansätze und Ideen eingebracht wurden. Eine detaillierte Vorstellung der Ergebnisse wurde dem Bezirksausschuss präsentiert und bildet die Grundlage für weitere Planungsschritte im Organisationsteam. Vor allem die vielfältigen Vorschläge für die Themenwahl der einzelnen Workshops für verschiedene Zielgruppen und die Aufweichung der starren Zeitschienen wird Kern unserer Arbeit werden. Doch noch weit vor dem Hauptvortag, der Verlagsausstellung und den Workshops landete in der Umfrage der kollegiale Austausch. Dieser ist nach über einem Jahr Pandemie sicher wichtiger denn je. Und auch wenn die epidemiologische Lage momentan nach wie vor angespannt ist, bleiben wir optimistisch, hoffen auf ein baldiges Impfangebot für alle an den Schulen, Kindergärten und Kitas Beschäftigten und halten an unserer Planung zum 60. Amberger Seminar in Präsenz am Wochenende nach dem Buß- und Bettag fest:

19. und 20. November 2021, Grund- und Mittelschule in Kümmersbruck

Doch wir wollen auch die Chancen der Digitalisierung nutzen:
Pünktlich zum Jubiläum erscheint die „Amberger Seminar App“, die nicht nur Abläufe erleichtert, sondern zugleich einen umfassenden Überblick über das Angebot an den Veranstaltungstagen bietet. Mithilfe der App können Sie sich sowohl für einzelne Workshops anmelden als diese auch anschließend bewerten. Die lästige „Zettelwirtschaft“ gehört der Vergangenheit an, da Sie die Teilnahmebescheinigungen ganz leicht über die App und zusätzlich per E-Mail erhalten. Zur Programmübersicht können sämtliche Informationen über die einzelnen Referenten und Workshopinhalte eingesehen werden. Interessieren Sie sich für die Verlagsausstellung, finden Sie in der App eine Auflistung der anwesenden Vertreter. Bei Fragen oder auftretenden Problemen wird Sie unser Team vor Ort unterstützen. Wir sind stets für Sie da!

Sabrina Mittermeier & Simon Glöbl
Referenten Amberger Seminar