Bildschirmfoto_2023-05-03_um_08.12.13.png
Traditionelle Zukunftskonferenz wieder ein toller Erfolg!

Zukunftskonferenz 2024

Auch in diesem Jahr lud der Junge BLLV Oberbayern zur inzwischen traditionellen Zukunftskonferenz ein. Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an Lehramtsanwärter*innen, die sich aktuell im zweiten Jahr des Referendariats befinden. Da im Anschluss an den Vorbereitungsdienst zahlreiche Veränderungen und Entscheidungen anstehen, stellen sich erfahrungsgemäß viele Fragen. Um bei der Klärung eben dieser Fragen zu helfen und um Mut zu machen für wichtige, zukunftsweisende Entscheidungen, haben wir drei Expertinnen und Experten des BLLV Oberbayern eingeladen: Helga Gotthart, Knut Schweinsberg und Gerd Nitschke. An dieser Stelle herzlichen Dank für eure Unterstützung!

Unsere Zukunftskonferenz fand erneut digital statt. Durch die thematische 3-Gliederung der Veranstaltung, können sich die Teilnehmer*innen individuell entscheiden, welche Themen für sie persönlich relevant sind.

Im ersten Teil unserer Veranstaltung „Einstellung und Versetzung – Zwischen persönlichen Wünschen und dienstlicher Notwendigkeit“stellte Helga Gotthart, die Vorsitzende des Bezirkspersonalrats und stellvertretende Bezirksvorsitzende des BLLV Oberbayern ihr Tätigkeitsfeld vor. Sie gab Einblicke in die Bedingungsfaktoren des Einstellungsverfahrens und informierte über das Thema Versetzung.

Im zweiten Teil referierte der Dienstrechtsexperte des BLLV Oberbayern, Knut Schweinsberg, zum Thema „Besoldung, Probezeit, Beurteilung & Nebentätigkeit“. Er stellte den jungen Kolleg*innen Besoldungsbeträge für verschiedenste zu erwartende Konstellationen vor, zeigte Möglichkeiten und Schwierigkeiten bezüglich der Lebenszeitverbeamtung auf und erläuterte die Modalitäten einer Nebentätigkeit.

Im dritten Teil unserer Veranstaltung mit dem Titel „Hallo Baby! – Informationen rund um Mutterschutz und Elternzeit“ informierte Gerd Nitschke, 1. Vizepräsident des BLLV und Bezirksvorsitzender in Oberbayern über Bedingungen rund um Mutterschutz, Elternzeit und Teilzeit.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmer*innen für das Interesse an unserer Veranstaltung! Wir wünschen euch alles Gute und sind selbstverständlich auch in Zukunft für euch und eure Anliegen da! 

Euer Team des Jungen BLLV Oberbayern