×
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Junger BLLV
Mitgliederbereich Mitglied werden
  • Login
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft: FAQ
    • Unsere Leistungen
    • Mitgliedsbeitrag
    • Unsere Philosophie
  • Wer wir sind
    • Landesvorstand
      • Vorstellung der Vorsitzenden
    • Ansprechpersonen
    • Fachgruppen
    • Unsere Satzung
  • Bildungspolitik
  • Vor Ort
  • Termine & Events
  • Projekte
    • Junglehrkräftewoche 2023
      • Programm Junglehrerwoche 2023
    • Lieblingstage 23-24
      • Lieblingstage-Listen
        • Alltagshelfer
      • Lineart Postkarten
      • Do it yourself
      • DIY-Geschenke
      • Kartln
      • Alltagshelfer
      • Brushlettering
  • Referendariat
    • Ummeldung
    • Ref-Check-Seminare
    • Gut versichert ins Ref
    • Kompendium
    • Tauschbörse
    • Rechtliches & mehr
      • Informationen zum Dienstrecht
      • Vorbereitet für die Kolloquiumsprüfung
      • Leitfaden: Einsicht Prüfungsunterlagen
      • Was verdiene ich im Ref?
      • Amtsarztbesuch
    • Reftreff
    • Tipps für den Ref-Start
      • Erfolgreiche Unterrichtsvorbereitung
      • Elternarbeit
      • Aufmerksamkeit
      • Rhetorik
      • Verständnisintensives Lernen
      • Apps zur Unterrichtsgestaltung
      • Mobbing
      • Humor
      • Körpersprache
      • Stimme
      • Spontane Stunden
      • Der Weg zum Staatsdiener
      • Arbeitsblätter gestalten
    • Einstellungszahlen
  • Praxistipps
    • Demokratiepädagogik
    • Fachlehrkräfte
      • Themenwoche 2023
      • Themenwoche 2022
    • Selbstmanagement
    • Mehrarbeit an GS, MS und FS
    • Beurteilung
    • Sonderpädagogik
    • Realschule & Gymnasium
    • Zeugnisse
    • Grundschule
    • Mittelschule
    • Förderlehrkräfte
    • Klassenfahrten & Ausflüge
    • Alltagshelfer aus den Lieblingstage
BLLVStudierendePensionisten
  • Ausbildungslehrer
  • Sozial- und Erziehungsdienst
  • Fachlehrer Ernährung und Gestaltung
  • Fachlehrer musisch/technisch
  • Förderlehrer
  • Förderschulen
  • Fremdsprachen
  • Gymnasium
  • Hochschule
  • Realschule
  • Schulberatung
  • Schulleitung
  • Schulverwaltung
  • Seminar
  • Verwaltungsangestellte
BLLV REGIONAL
Carina Schmidt-Bock, stv. Vorsitzende Junger BLLV

"Keine Ref-Kürzung zum Löcherstopfen!"

Die Ständige Wissenschaftlichen Kommission (SWK) stellte am Freitag eine Empfehlung zur Verkürzung des Refs angesichts des Lehrkräftemangels vor. Carina Schmidt-Bock fordert eine flexible, moderne Lehrkräftebildung anstelle von Maßnahmen zum Löcherstopfen.

Gewinnspiel Advent BLLV

Jetzt tolle Preise gewinnen

In der Adventszeit finden auf unseren Instgram Kanälen an den vier Adventssonntagen Gewinnspiele mit der Chance auf tolle Preise statt!

Kinderhilfe Aktion der Studierenden im BLLV

#Bildungschancen schaffen!

Wir wollen Kindern weltweit Bildungschancen ermöglichen und sammeln Spenden für die BLLV Kinderhilfe. Sei dabei und tu was Gutes!

Dein Termin bei der Amtsärztin oder beim Amtsarzt – alles, was du dazu wissen musst

#gewusstwie: Termin bei der Amtsärztin oder beim Amtsarzt

Was genau passiert bei der amtsärztlichen Untersuchung? Was bedeutet Dienstunfähigkeit und was ist z.B. mit eventuellen Vorerkrankungen? Welche Versicherungen brauche ich wirklich? In diesem online Seminar geben wir Antworten!

Referendar*innen wählen Personalvertretung

Nutze als Lehramtsanwärter*in, Referendar*in, Fachlehreranwärter*in oder Förderlehreranwärter*in dein Stimmrecht: wähle im November deine Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JuAV) auf allen Personalratsebenen!

Junge im BLLV und Studierende im BLLV Gruppenfoto Nov 2023

"Wir erwarten einen konstruktiven Austausch von der Politik!"

Unter den jungen Mitgliedern des BLLV herrscht Einigkeit. Gemeinsam mit den Studierenden im Verband fordern wir dringende Maßnahmen zur Bewältigung des Lehrermangels.

Junglehrkräftewoche 2023: Motivation trifft auf Macher*innen

Mehrere hundert Teilnehmer*innen machten sich im Rahmen der 3. bayernweiten Aktionswoche in mehr als 2.000 Minuten (Online-) Workshops stark für das Schuljahr 2023/24.

Macher*in - von Zeit wird’s zu machen, jetzt!

In seinem Leitantrag fordert der Junge BLLV eine offene Politik, gestärkte Lehrkräftegesundheit, zeitgemäße Lehrkräftebildung, verbesserte Arbeits- und Rahmenbedingungen und echte Wertschätzung. Die Zeit zu handeln ist längst überfällig!

Vorstand Junger BLLV 2023

Junge Lehrkräfte fordern sofortige Wende in der Bildungspolitik

Junge Lehrer*innen fordern bessere Rahmenbedingungen! „Wenn es um Schule geht, ist es höchste Zeit, gerade uns jungen Lehrkräften mehr Mitspracherecht einzuräumen!"


Carina Schmidt-Bock, stv. Vorsitzende Junger BLLV "Keine Ref-Kürzung zum Löcherstopfen!"
Gewinnspiel Advent BLLV Jetzt tolle Preise gewinnen
Kinderhilfe Aktion der Studierenden im BLLV #Bildungschancen schaffen!
BLLVStudierendePensionisten
THEMEN
Carina Schmidt-Bock, stv. Vorsitzende Junger BLLV
Kommentar

"Keine Ref-Kürzung zum Löcherstopfen!"

Die Ständige Wissenschaftlichen Kommission (SWK) stellte am Freitag eine Empfehlung zur Verkürzung des Refs angesichts des Lehrkräftemangels vor. Carina Schmidt-Bock fordert eine flexible, moderne Lehrkräftebildung anstelle von Maßnahmen zum Löcherstopfen.  » mehr


BLLV Landesausschuss am 25. November in Ingolstadt
Einkommensrunde TV-L 2023

Gemeinsam stark für die Beschäftigten der Länder: BLLV, dbb und BBB

„Bei den Tarifverhandlungen geht es vor allem auch um Wertschätzung. Wir sind eine Einheit und solidarisch und wir machen uns gemeinsam stark!“ sagt unser Vorstandsmitglied Franziska Gramsamer zu den Forderungen des BLLV.  » mehr


Gewinnspiel Advent BLLV
Gewinnspiel auf Instagram

Jetzt tolle Preise gewinnen

In der Adventszeit finden auf unseren Instgram Kanälen an den vier Adventssonntagen Gewinnspiele mit der Chance auf tolle Preise statt!  » mehr


Kinderhilfe Aktion der Studierenden im BLLV
Spendenaktion

#Bildungschancen schaffen!

Wir wollen Kindern weltweit Bildungschancen ermöglichen und sammeln Spenden für die BLLV Kinderhilfe. Sei dabei und tu was Gutes!  » mehr


Dein Termin bei der Amtsärztin oder beim Amtsarzt – alles, was du dazu wissen musst
Kostenloses Online Seminar am 16.01.24

#gewusstwie: Termin bei der Amtsärztin oder beim Amtsarzt

Was genau passiert bei der amtsärztlichen Untersuchung? Was bedeutet Dienstunfähigkeit und was ist z.B. mit eventuellen Vorerkrankungen? Welche Versicherungen brauche ich wirklich? In diesem online Seminar geben wir Antworten!  » mehr


Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JuAV) von 28.-30. November 2023

Referendar*innen wählen Personalvertretung

Nutze als Lehramtsanwärter*in, Referendar*in, Fachlehreranwärter*in oder Förderlehreranwärter*in dein Stimmrecht: wähle im November deine Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JuAV) auf allen Personalratsebenen!  » mehr


Junge im BLLV und Studierende im BLLV Gruppenfoto Nov 2023
Gemeinsamer Appell für eine zukunftsorientierte Lehramtsausbildung

"Wir erwarten einen konstruktiven Austausch von der Politik!"

Unter den jungen Mitgliedern des BLLV herrscht Einigkeit. Gemeinsam mit den Studierenden im Verband fordern wir dringende Maßnahmen zur Bewältigung des Lehrermangels.  » mehr


Bayernweite Workshopwoche

Junglehrkräftewoche 2023: Motivation trifft auf Macher*innen

Mehrere hundert Teilnehmer*innen machten sich im Rahmen der 3. bayernweiten Aktionswoche in mehr als 2.000 Minuten (Online-) Workshops stark für das Schuljahr 2023/24.  » mehr


  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • Nächste
  • Letzte
Zum Podcast des BLLV
Zum Podcast des BLLV

Gutes Tun - BLLV Kinderhilfe
Gutes Tun - BLLV Kinderhilfe

Wir sind der Junge BLLV
Wir sind der Junge BLLV

Folge dem Jungen BLLV auf Instagram
Folge dem Jungen BLLV auf Facebook

Zur Übersicht der Ref-Check-Seminare
Zur Übersicht der Ref-Check-Seminare

Zum Seminarangebot der BLLV-Akademie
Zum Seminarangebot der BLLV-Akademie

Impressum

DATENSCHUTZ

SATZUNG

BLLV
Bayerischer Lehrer-
und Lehrerinnenverband e.V.

Bavariaring 37
80336 München

Telefon: 089 721001-0
Telefax: 089 721001-90
Email: bllv(at)bllv.de

KONTAKT