×
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Junger BLLV
Mitgliederbereich Mitglied werden
  • Login
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft: FAQ
    • Unsere Leistungen
    • Mitgliedsbeitrag
    • Unsere Philosophie
  • Wer wir sind
    • Vorsitzende und Büro
    • Landesvorstand
    • Ansprechpartner
    • Fachgruppen
    • Leitantrag 2021
  • Vor Ort
  • Termine & Events
    • Monatsansicht
  • Bildungspolitik
  • Projekte
    • Junglehrerwoche 2021
    • Lieblingstage 2021/22
    • Soziales Engagement
  • Referendariat
    • Infoseite Referendariat
    • Ummeldung
    • Ref-Check-Seminare
BLLVStudierendePensionisten
  • Ausbildungslehrer
  • Sozial- und Erziehungsdienst
  • Fachlehrer Ernährung und Gestaltung
  • Fachlehrer musisch/technisch
  • Förderlehrer
  • Förderschulen
  • Fremdsprachen
  • Gesamtschule
  • Gymnasium
  • Hochschule
  • Realschule
  • Schulberatung
  • Schulleitung
  • Schulverwaltung
  • Seminar
  • Verwaltungsangestellte
BLLV REGIONAL

Die 1. bayernweite Junglehrerwoche

We proudly present: das Programm für die erste Junglehrerwoche in Bayern! Bei welchen der ca. 40 Workshops von 17.-22. Mai bist du dabei?

We proudly present: die Lieblingstage 2021/22

Mit dem zugleich stylischen und praktischen Begleiter in A4+ des Jungen BLLV bist du für das kommende Schuljahr bestens gewappnet. Wirf einen Blick rein und bestell dir dein Exemplar vor!

Regelungen und Forderungen für das Referendariat am Gymnasium

Aktuelle Infos zu Lehrproben am Gymnasium sowie Halbjahreswechsel finden Referendar*innen in diesem Artikel. Mit einem Brief ans KM verleiht der Junge BLLV seinen Forderungen für die Referendar*innen am Gymnasium Nachdruck! Mit Update vom 26.02.2021

Erneute Forderungen für ein faires Referendariat

Nach mehreren Erfolgen wendet sich der Junge BLLV erneut an das Ministerium und fordert eine Prüfungslehrprobe, die nicht auf Coronabedingungen beruht sowie eine Anrechnung von Ausbildungsabschnitten während der Schwangerschaft.

Junger BLLV fordert klare Entscheidungen für Referendar*innen vor Ferien

Die Schulen schließen, die Ferien stehen vor der Tür und noch immer gibt es keine Entscheidung bezüglich der Lehrproben für Referendar*innen aller Schularten.

Planungssicherheit für Referendar*innen gefordert

Lehramtsanwärter-/innen und Referendare-/innen stehen während der aktuellen Coronapandemie unter besonderem Druck. In einem Brief wendet sich der Junge BLLV an Kultusminister Piazolo, um sich sowohl für eine faire Regelung der Lehrproben, als auch >> mehr

Wie die BLLV-Kinderhilfe in Peru hilft

Kinderlachen ist im BLLV-Kinderhaus in Ayacucho seit Monaten nicht mehr zu hören. Die Coronakrise trifft die bitterarmen Familien besonders hart. Dank der Spendenbereitschaft kann das Kinderhaus humanitäre Hilfe, in Form von Essenspaketen, >> mehr

BLLV-Podcast "Bildungsblick" startet

Jetzt gibt's was auf die Ohren! Auf Initiative der Studierenden im BLLV startet der erste Podcast des BLLV auf allen gängigen Plattformen. Junglehrer Gerrit Kubicki geht ins Gespräch mit spannenden Gästen und inspiriert euch, Bildung neu zu denken.

Mehr Fairness für unseren Berufsstart!

Junglehrer*innen lieben unseren Beruf - umso mehr ärgern uns unnötige Stolpersteine beim Berufseinstieg. Wir fordern Veränderungen in 31 Bereichen und veröffentlichen diese Forderungen wöchentlich mit Tipps & Tricks rund um das Thema - bis Ende des >> mehr

Eine Reform der Lehrerbildung ist überfällig

Dies betonte auch der als Experte zugeladene BLLV-Vizepräsident Nitschke im Landtag. Die Vorsitzenden des Jungen BLLV und der Studierenden im BLLV äußerten sich mit ihren Forderungen und Erfahrungen, wie dem Praxisschock, in den Medien.

Rabattaktion Lieblingstage-Lehrerplaner

Du möchtest ebenso wie 5.000 (Jung-) Lehrkräfte dein Schuljahr mit einem praktischen und stylischen Lehrerplaner in A4+ bestreiten? Dann spare ab sofort 15% auf dein Lieblingstage-Exemplar! (Rabatt ist in der Bestellmaske bereits abgezogen)

Forderungen zur Staatsnote 2020

Trotz Volleinstellung an GS, MS und FS ist der Ausblick aufgrund des fehlenden Nachwuchses im Bereich Mittel- und Förderschule und der angespannten Einstellungssituation an GYM/RS alles andere als positiv. Der Junge BLLV fordert deshalb die >> mehr

Die Lieblingstage sind da - mit zusätzlichen digitalen Listen

Der beliebte Lehrerplaner für das Schuljahr 2020/21 ist frisch eingetroffen! Mit im Gespäck sind in diesem Jahr praktische Listen, mit denen du die Lieblingstage noch besser an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Sie stehen hier zum Download.

Junger BLLV fordert klare Regelungen in allen Phasen der Lehrerbildung

In einer Pressemitteilung vom 12.05.2020 macht der Junge BLLV auf die Situation der Referendar/innen an Realschulen und Gymnasien aufmerksam. Dies und weitere offene Themen, die unter Junglehrkräften für Unsicherheiten sorgen, wurden außerdem in >> mehr

Neuregelung der Lehrproben

Lehramtsanwärter-/innen und Referendare-/innen stehen aktuell unter besonderem Druck. Eine Neuregelung der anstehenden Lehrproben schafft nun Klarheit über den Ablauf der letzten Phase ihrer Ausbildung.

Fit für die Kolloquiumsprüfung

Du stehst kurz vor deiner Kolloquiumsprüfung für Grundschule oder Mittelschule und bist auf der Suche nach einem Skript zur Vorbereitung? Für unsere Mitglieder stellen wir dieses hier zur Verfügung.


Die 1. bayernweite Junglehrerwoche
We proudly present: die Lieblingstage 2021/22
Regelungen und Forderungen für das Referendariat am Gymnasium
Kostenlose Workshops von und für Junglehrer

Die 1. bayernweite Junglehrerwoche

We proudly present: das Programm für die erste Junglehrerwoche in Bayern! Bei welchen der ca. 40 Workshops von 17.-22. Mai bist du dabei?


Umfrage unter Gymnasium-Referendaren

Große Unzufriedenheit mit Krisenmanagement im Ref

Die Unsicherheit und Unzufriedenheit unter Referendaren wächst unter den verschärften Bedingungen, das zeigt eine Umfrage aus der Fachgruppe Gymnasium. Mehr Chancengleichheit, zB in Form von Prüfungslehrproben, fordert Dennis Frank.


BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann
Brandbrief - Jetzt unterschreiben!

Der BLLV klagt an: Jetzt reicht‘s!

Lehrkräfte tun alles, um bestmögliche Bildungsangebote in der Corona-Krise zu bieten. Doch die Belastungsgrenze wurde jetzt endgültig überschritten. Deswegen schreibt der BLLV einen Brief an Ministerpräsident Markus Söder. Unterstützen auch Sie den... mehr


Lehrerplaner von/für Junglehrer*innen

We proudly present: die Lieblingstage 2021/22

Mit dem zugleich stylischen und praktischen Begleiter in A4+ des Jungen BLLV bist du für das kommende Schuljahr bestens gewappnet. Wirf einen Blick rein und bestell dir dein Exemplar vor!


Digitale Landesdelegiertenversammlung (LDV) 2021

Junglehrer fordern Perspektiven für die Schule von morgen

Starke Forderungen und einen starken Verbandsnachwuchs erlebte man vergangen Samstag auf der LDV des Jungen BLLV, die dieses Mal im digitalen Raum stattfand. “Wenn nicht wir, wer dann? Und wenn nicht, jetzt wann dann?” waren sich die Delegierten... mehr


Leitantrag zur LDV des Jungen BLLV

Zeit wird's - uns reicht's!

Wir Junglehrer*innen sind es, die die Schule von morgen leben werden und sollen - und das wollen wir mit Optimismus tun! Deswegen ist es JETZT an der Zeit, dass Bewegung in das verstaubte System Schule kommt! Wenn nicht jetzt, wann dann?


Referendariat / Vorbereitungsdienst

Endlich Klarheit durch Prüfungslehrproben

Alle noch ausstehenden Prüfungslehrproben und schulpraktischen Prüfungen der Lehrämter an Grundschulen, Mittelschulen sowie für Fach- & Förderlehrer (Prüfungstermin Sept. 2019/2021 ab dem 17.03.21 terminiert) werden durch Prüfungsgespräche ersetzt.


Informationen und ein Brief ans KM

Regelungen und Forderungen für das Referendariat am Gymnasium

Aktuelle Infos zu Lehrproben am Gymnasium sowie Halbjahreswechsel finden Referendar*innen in diesem Artikel. Mit einem Brief ans KM verleiht der Junge BLLV seinen Forderungen für die Referendar*innen am Gymnasium Nachdruck! Mit Update vom 26.02.2021


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste
Wir sind der Junge BLLV
Wir sind der Junge BLLV

Immer am Laufenden über die Social Media Kanäle des Jungen BLLV

Folge dem Jungen BLLV auf Instagram
Folge dem Jungen BLLV auf Facebook

Zum Podcast des BLLV
Zum Podcast des BLLV

Zur Übersicht der Ref-Check-Seminare
Zur Übersicht der Ref-Check-Seminare

Zu den Online-Seminaren der BLLV-Akademie
Zu den Online-Seminaren der BLLV-Akademie

Impressum

DATENSCHUTZ

SATZUNG

BLLV
Bayerischer Lehrer-
und Lehrerinnenverband e.V.

Bavariaring 37
80336 München

Telefon: 089 721001-0
Telefax: 089 721001-90
Email:bllv(at)bllv.de

KONTAKT