• Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Junger BLLV
Mitgliederbereich Mitglied werden
Junger BLLV
  • Login
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft: FAQ
    • Unsere Leistungen
    • Mitgliedsbeitrag
    • Unsere Philosophie
  • Wer wir sind
    • Landesvorstand
      • Vorstellung der Vorsitzenden
    • Ansprechpersonen
    • Fachgruppen
    • Unsere Satzung
    • Jugend- und Auszubildendenvertretung
    • Der Junge BLLV in Dachverbänden
  • Bildungspolitik
    • Unsere 10 Grundsätze des Ref
      • Gewinnspiel zur Kampagne 10 Ref-Grundsätze
    • Leitantrag des Jungen BLLV zur LDV 2023
    • BLLV im Gespräch mit Jungen Parteien
  • Vor Ort
  • Termine & Events
  • Projekte
    • Herzensprojekte
      • Gewinnspiel
      • Erste Hilfe
    • Lieblingstage 2025/26
      • Lieblingstage-Listen 2025/26
    • Junglehrkräftewoche
      • Programm Junglehrkräftewoche 2025
  • Referendariat
    • Ummeldung
    • Ref-Check-Seminare
    • Gut versichert ins Ref
    • Kompendium
    • Tauschbörse
    • Rechtliches & mehr
      • Informationen zum Dienstrecht
      • Vorbereitet für die Kolloquiumsprüfung
      • Leitfaden: Einsicht Prüfungsunterlagen
      • Was verdiene ich im Ref?
      • Amtsarztbesuch
    • Reftreff
    • Tipps für den Ref-Start
      • Berufliches Lehramt - Ref Checkliste
      • Lehrkräftepersönlichkeit
      • Unterrichtsvorbereitung
      • Elternarbeit
      • Verständnisintensives Lernen
      • Der Weg zum Staatsdiener
    • Einstellungszahlen
  • Praxistipps
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Schul(jahres)abschluss
    • Demokratiepädagogik
    • Fachlehrkräfte
      • Themenwoche 2023
      • Themenwoche 2022
    • Selbstmanagement
    • Mehrarbeit an GS, MS und FS
    • Beurteilung
    • Sonderpädagogik
    • Realschule & Gymnasium
    • Zeugnisse
    • Grundschule
    • Mittelschule
    • Förderlehrkräfte
    • Klassenfahrten & Ausflüge
    • Alltagshelfer aus den Lieblingstage
BLLV Studierende Pensionisten
  • Einstellungszahlen 14.07.23

    Veröffentlichung der Einstellungzahlen 2025/26

    Die am heutigen Fr., 18. Juli 2025 veröffentlichten Staatsnoten zeigen Volleinstellung an Grund-, Mittel-, sowie Förderschulen und für Fach- und Förderlehrer*innen. Hier findest du die Daten inkl. Archiv und die Verlinkung zu den Dienstrechts-Merkblättern.

  • TeamWochenende und Landesausschuss

    Teamwochenende der Studierenden & Landesausschuss der Jungen im BLLV

    Vom 4. bis 6. Juli 2025 fand unser jährliches Teamwochenende der Studierenden und die Landesausschusssitzung der Jungen statt. Tage voller Austausch, Inspiration und Teamgeist. Hier ein kleiner Einblick in unser tolles und abwechslungsreiches Programm vor Ort.

  • Positionen stark vertreten

    „Positionen stark vertreten“ war das Motto des diesjährigen Verbandstags unter dem rund 150 Mandatsträgerinnen und Mandatsträger in Ingolstadt zusammengekommen sind, um starke BLLV Positionen gemeinsam in die Zukunft zu führen.

  • Deine Gesundheit ist kein Luxus – sie ist die Grundlage für alles!

    Zwischen Unterrichtsbesuchen, Seminarstress und Korrekturen bleibt oft kaum Zeit zum Durchatmen – das Referendariat kann zur echten Belastungsprobe werden. Doch deine Gesundheit ist keine Nebensache, sondern die Basis für alles!

StudierendeJunger BLLVPensionisten
THEMEN
Briefe ans Kultusministerium

Update: Junger BLLV fordert klare Entscheidungen für die Lehrproben

Referendar*innen und Lehramtsanwärter*innen aller Schularten stehen unter enormen Druck. "Klarheit und Planbarkeit für die Lehrproben" fordert Monika Faltermeier in Briefen. Aktualisiert mit dem Antwortschreiben des Kultusministeriums.  » mehr


Digitale Veranstaltungsreihe startet

#GewusstWie: Amtsarzt und Beurteilung

Bei der digitalen Vortragsreihe #GewusstWie für junge & angehende Lehrkräfte laden wir Expert*innen zu Themen, die euch betreffen und bewegen. Melde dich als Mitglied kostenlos an: erfahre alles rund um den Besuch bei Amtsarzt/-ärztin sowie die Beurteilung!  » mehr


Digitale Themenwoche des Jungen BLLV

Themenschwerpunkt Mittelschule

Vielfalt, Praxisorientierung, Klassenlehrer*innenprinzip und Beziehungsarbeit zeichnen die Arbeit an der Mittelschule aus. Von 22.-26. November stellen wir sie auf unseren digitalen Kanälen in den Mittelpunkt!  » mehr


Jetzt online unterschreiben

Petition verleiht Einkommensrunde Nachdruck

Wertschätzung in diesen herausfordernden Zeiten sieht anders aus! Unterschreibe die Petion, um die TV-L Einkommensrunde 2021 zu unterstützen, die direkt und indirekt 3,5 Millionen Beschäftigte (Tarifbeschäftige und Beamt*innen der Länder) betreffen!  » mehr


Digitale Themenwoche des Jungen BLLV

Themenschwerpunkt Grundschule

Von 8.-12. November begleiten wir Grundschullehrerin Tamara durch ihren Alltag und teilen Tipps & Tricks rund um die ersten Berufsjahre an der Grundschule. Hier findest du alle Infos gesammelt:  » mehr


Digitale Themenwoche des Jungen BLLV

Themenschwerpunkt Förderlehrer*innen

Von 11.-15. Oktober dreht sich auf unseren Social Media Kanälen alles rund um FöL. Was Graffiti & Harry Potter mit dem Alltag eines FöL zu tun haben erzählt euch Alexander Hecht, Ansprechpartner im Jungen BLLV für FöL. Freut euch auf viele Tipps und Infos!  » mehr


Stark an deiner Seite im Ref

Tipps fürs Referendariat

Endlich an der Schule, endlich unterrichten! Dein Abenteuer Referendariat beginnt bestimmt mit vielen Fragen und Ideen. Wir haben uns für dich unter Junglehrer*innen umgehört, welche Tipps sie sich rückblickend selbst geben würden.  » mehr


Einstellung im September 2021

Einstellungszahlen für das Lehramt Gymnasium

Wir gratulieren allen herzlich, die ein Planstellenangebot erhalten haben! Gleichzeitig sind Fächerverbindungen mit Sprachen noch immer weit von einer Volleinstellung entfernt während anderswo Lehrkräfte fehlen, kritisiert Vorsitzende Monika Faltermeier.  » mehr


  • Erste
  • Vorherige
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste
  • Letzte
Zum Podcast des BLLV
Zum Podcast des BLLV

Gutes Tun - BLLV Kinderhilfe
Gutes Tun - BLLV Kinderhilfe

Wir sind der Junge BLLV
Wir sind der Junge BLLV

Folge dem Jungen BLLV auf Instagram
Folge dem Jungen BLLV auf Facebook

Zur Übersicht der Ref-Check-Seminare
Zur Übersicht der Ref-Check-Seminare

Zum Seminarangebot der BLLV-Akademie
Zum Seminarangebot der BLLV-Akademie