• Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Junger BLLV
Mitgliederbereich Mitglied werden
Junger BLLV
  • Login
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft: FAQ
    • Unsere Leistungen
    • Mitgliedsbeitrag
    • Unsere Philosophie
  • Wer wir sind
    • Landesvorstand
      • Vorstellung der Vorsitzenden
    • Ansprechpersonen
    • Fachgruppen
    • Unsere Satzung
    • Jugend- und Auszubildendenvertretung
    • Der Junge BLLV in Dachverbänden
  • Bildungspolitik
    • Unsere 10 Grundsätze des Ref
      • Gewinnspiel zur Kampagne 10 Ref-Grundsätze
    • Leitantrag des Jungen BLLV zur LDV 2023
    • BLLV im Gespräch mit Jungen Parteien
  • Vor Ort
  • Termine & Events
  • Projekte
    • Lieblingstage 2025/26
    • Junglehrkräftewoche
      • Programm Junglehrkräftewoche 2025
  • Referendariat
    • Ummeldung
    • Ref-Check-Seminare
    • Gut versichert ins Ref
    • Kompendium
    • Tauschbörse
    • Rechtliches & mehr
      • Informationen zum Dienstrecht
      • Vorbereitet für die Kolloquiumsprüfung
      • Leitfaden: Einsicht Prüfungsunterlagen
      • Was verdiene ich im Ref?
      • Amtsarztbesuch
    • Reftreff
    • Tipps für den Ref-Start
      • Berufliches Lehramt - Ref Checkliste
      • Lehrkräftepersönlichkeit
      • Unterrichtsvorbereitung
      • Elternarbeit
      • Verständnisintensives Lernen
      • Der Weg zum Staatsdiener
    • Einstellungszahlen
  • Praxistipps
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Schul(jahres)abschluss
    • Demokratiepädagogik
    • Fachlehrkräfte
      • Themenwoche 2023
      • Themenwoche 2022
    • Selbstmanagement
    • Mehrarbeit an GS, MS und FS
    • Beurteilung
    • Sonderpädagogik
    • Realschule & Gymnasium
    • Zeugnisse
    • Grundschule
    • Mittelschule
    • Förderlehrkräfte
    • Klassenfahrten & Ausflüge
    • Alltagshelfer aus den Lieblingstage
BLLV Studierende Pensionisten
  • Ausbildungslehrer
  • Sozial- und Erziehungsdienst
  • Fachlehrer Ernährung und Gestaltung
  • Fachlehrer musisch/technisch
  • Förderlehrer
  • Förderschulen
  • Fremdsprachen
  • Gymnasium
  • Hochschule
  • Realschule
  • Schulberatung
  • Schulleitung
  • Schulverwaltung
  • Seminar
  • Verwaltungsangestellte
BLLV REGIONAL
  • Gewinne das Kompendium - Alles, was du über Schulrecht & Schulkunde wissen musst!

    In Kooperation mit dem Friedrich-Verlag bietet der BLLV ein kompaktes Nachschlagewerk für Referendar*innen: verständlich, praxisnah & prüfungsrelevant

  • Junglehrkräftewoche 2025: KI - Update fürs Bildungssystem

    Mehrere hundert Teilnehmer*innen machten sich im Rahmen der 4. bayernweiten Aktionswoche in mehr als 2.500 Minuten Online-Workshops stark für ihren Berufsalltag!

  • Individuelle Entwicklung im Referendariat – persönlich begleitet, professionell gefördert.

    Jeder Weg ins Lehramt ist einzigartig – wir schaffen Raum für persönliche Stärken, gezielte Förderung und professionelles Wachstum im schulischen Alltag.

  • Vertrauen im Ref

    Im Referendariat fühlen sich viele hin- und hergerissen zwischen Erwartungen, Perfektionismus und Unsicherheit. Doch was passiert, wenn man lernt, den eigenen Weg zu vertrauen – und den Schüle*innen ebenfalls?

StudierendeJunger BLLVPensionisten
THEMEN
Wahlerfolg: 6 von 7 Sitze in der HJAV

Starkes, neues BLLV-Team in der HJAV

Bei der Wahl zur Haupt-Jugend- und Auszubildendenvertretung gehen 6 von 7 Sitzen an den BLLV. Wir danken für euer Vertrauen und stellen dir die Personalvertretungen vor, die sich für dich in der Zeit des Referendariats stark machen.  » mehr


Ernüchternde Umfrage-Ergebnisse

Förderlehrer nicht bereits in den ersten Dienstjahren verheizen!

Der Junge BLLV macht auf die Missstände aufmerksam, die Förderlehrkräfte in den ersten Dienstjahren betreffen. Es ist längst überfällig, die Leistungen der Förderlehrkräfte anzuerkennen und mit angemessenen Maßnahmen zu honorieren!  » mehr


Personalratswahl von 22.-24. Juni 2021

Wir sind für euch da, wenn es brennt!

Es gibt kaum eine für die Beschäftigten wichtige Entscheidung, an der Personalräte nicht beteiligt sind. Nutze deine Stimme bei der Personalratswahl und als Referendar*in/LAA auch für die Wahl der (Haupt-) Jugend- und Auszubildendenvertretung.  » mehr


1. Bayernweite Junglehrerwoche

Gelungene Premiere mit 750 motivierten Junglehrer*innen

Mit mehr als 2.000 Workshopteilnahmen in knapp 40 Online-Workshops ist die erste bayerische Junglehrerwoche zu Ende gegangen. Besonders Workshops mit Praxisbezug von und für Junglehrer*innen sind gut angekommen - auch weil dieser in der Ausbildung fehlt.  » mehr


  • Erste
  • Vorherige
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste
  • Letzte
Zum Podcast des BLLV
Zum Podcast des BLLV

Gutes Tun - BLLV Kinderhilfe
Gutes Tun - BLLV Kinderhilfe

Wir sind der Junge BLLV
Wir sind der Junge BLLV

Folge dem Jungen BLLV auf Instagram
Folge dem Jungen BLLV auf Facebook

Zur Übersicht der Ref-Check-Seminare
Zur Übersicht der Ref-Check-Seminare

Zum Seminarangebot der BLLV-Akademie
Zum Seminarangebot der BLLV-Akademie