• Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Junger BLLV
Mitgliederbereich Mitglied werden
Junger BLLV
  • Login
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft: FAQ
    • Unsere Leistungen
    • Mitgliedsbeitrag
    • Unsere Philosophie
  • Wer wir sind
    • Landesvorstand
      • Vorstellung der Vorsitzenden
    • Ansprechpersonen
    • Fachgruppen
    • Unsere Satzung
    • Jugend- und Auszubildendenvertretung
    • Der Junge BLLV in Dachverbänden
  • Bildungspolitik
    • Unsere 10 Grundsätze des Ref
      • Gewinnspiel zur Kampagne 10 Ref-Grundsätze
    • Leitantrag des Jungen BLLV zur LDV 2023
    • BLLV im Gespräch mit Jungen Parteien
  • Vor Ort
  • Termine & Events
  • Projekte
    • Lieblingstage 2025/26
    • Junglehrkräftewoche
      • Programm Junglehrkräftewoche 2025
  • Referendariat
    • Ummeldung
    • Ref-Check-Seminare
    • Gut versichert ins Ref
    • Kompendium
    • Tauschbörse
    • Rechtliches & mehr
      • Informationen zum Dienstrecht
      • Vorbereitet für die Kolloquiumsprüfung
      • Leitfaden: Einsicht Prüfungsunterlagen
      • Was verdiene ich im Ref?
      • Amtsarztbesuch
    • Reftreff
    • Tipps für den Ref-Start
      • Berufliches Lehramt - Ref Checkliste
      • Lehrkräftepersönlichkeit
      • Unterrichtsvorbereitung
      • Elternarbeit
      • Verständnisintensives Lernen
      • Der Weg zum Staatsdiener
    • Einstellungszahlen
  • Praxistipps
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Schul(jahres)abschluss
    • Demokratiepädagogik
    • Fachlehrkräfte
      • Themenwoche 2023
      • Themenwoche 2022
    • Selbstmanagement
    • Mehrarbeit an GS, MS und FS
    • Beurteilung
    • Sonderpädagogik
    • Realschule & Gymnasium
    • Zeugnisse
    • Grundschule
    • Mittelschule
    • Förderlehrkräfte
    • Klassenfahrten & Ausflüge
    • Alltagshelfer aus den Lieblingstage
BLLV Studierende Pensionisten
  • Ausbildungslehrer
  • Sozial- und Erziehungsdienst
  • Fachlehrer Ernährung und Gestaltung
  • Fachlehrer musisch/technisch
  • Förderlehrer
  • Förderschulen
  • Fremdsprachen
  • Gymnasium
  • Hochschule
  • Realschule
  • Schulberatung
  • Schulleitung
  • Schulverwaltung
  • Seminar
  • Verwaltungsangestellte
BLLV REGIONAL
  • Gewinne das Kompendium - Alles, was du über Schulrecht & Schulkunde wissen musst!

    In Kooperation mit dem Friedrich-Verlag bietet der BLLV ein kompaktes Nachschlagewerk für Referendar*innen: verständlich, praxisnah & prüfungsrelevant

  • Junglehrkräftewoche 2025: KI - Update fürs Bildungssystem

    Mehrere hundert Teilnehmer*innen machten sich im Rahmen der 4. bayernweiten Aktionswoche in mehr als 2.500 Minuten Online-Workshops stark für ihren Berufsalltag!

  • Individuelle Entwicklung im Referendariat – persönlich begleitet, professionell gefördert.

    Jeder Weg ins Lehramt ist einzigartig – wir schaffen Raum für persönliche Stärken, gezielte Förderung und professionelles Wachstum im schulischen Alltag.

  • Vertrauen im Ref

    Im Referendariat fühlen sich viele hin- und hergerissen zwischen Erwartungen, Perfektionismus und Unsicherheit. Doch was passiert, wenn man lernt, den eigenen Weg zu vertrauen – und den Schüle*innen ebenfalls?

StudierendeJunger BLLVPensionisten
THEMEN
Junglehrkräftewoche 2025

Anmeldung jetzt möglich! Sei dabei bei der Junglehrkräftewoche 2025!

Von 5. bis 9. Mai erwartet dich eine inspirierende Workshopwoche mit mehr als 30 Online-Workshops sowie spannenden Impulsvorträgen von Junglehrer*innen für Junglehrer*innen aus ganz Bayern.  » mehr


Berufliches Lehramt

Deine Ref-Checkliste für berufliches Lehramt

Die Ref-Checkliste für das berufliche Lehramt ist dein Guide, um dich optimal auf das Referendariat vorzubereiten!  » mehr


Lieblingstage 2025/26

Lieblingstage 2025/26 jetzt vorbestellbar!

Mit den neuen Lieblingstagen in deiner Tasche bist du für das Schuljahr 2025/26 bestens „programmiert“! Der A4+ Lehrerkalender hilft dir, auch in turbulenten Zeiten den vollen Überblick zu behalten – von Schulwochen über Noten bis hin zu Klassen.  » mehr


10 Grundsätze fürs Ref

Zeit - Ein kostbares Gut im Referendariat

Das Referendariat: Zwischen Unterrichtsstress, Prüfungsdruck und Erfolgsmomenten. Wie meistert man die Herausforderungen und bleibt motiviert? Tipps und Einblicke für angehende Lehrkräfte!  » mehr


Eichendorffschule Erlangen
Schulbesuch Eichendorffschule

Schulbesuch an der preisgekrönten Eichendorffschule in Erlangen

Du wolltest immer mal den Alltag an einer preisgekrönten Schule kennenlernen? Dann komm mit und besuche mit uns die Eichendorffschule in Erlangen!  » mehr


Haltung zeigen!

Wie war die didacta 2025?

Ein voller Erfolg! Wir blicken auf die Highlights der Messe zurück und teilen die besten Momente der Studierenden und Jungen des BLLV. Von inspirierenden Gesprächen zu demokratischen Werten über spannende Vorträge zu Schulentwicklung und Demokratiepädagogik!  » mehr


Bildung für nachhaltige Entwicklung

Themenwoche: Bildung für nachhaltige Entwicklung

Wie begeistern wir Schüler*innen früh für Nachhaltigkeit? Mit BNE wird Nachhaltigkeit praktisch in Unterricht und Schulleben integriert – von Mülltrennung über Demokratiebildung bis zu sozialem Lernen. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft  » mehr


Einstellungszahlen 14.07.23
Staatsnoten veröffentlicht

Einstellungzahlen Gymnasium

Die fächerspezifischen Einstellungszahlen für das Lehramt Gymnasium im Februar 2025, veröffentlicht vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, findest du auf folgender Seite.  » mehr


  • Erste
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • Nächste
  • Letzte
Zum Podcast des BLLV
Zum Podcast des BLLV

Gutes Tun - BLLV Kinderhilfe
Gutes Tun - BLLV Kinderhilfe

Wir sind der Junge BLLV
Wir sind der Junge BLLV

Folge dem Jungen BLLV auf Instagram
Folge dem Jungen BLLV auf Facebook

Zur Übersicht der Ref-Check-Seminare
Zur Übersicht der Ref-Check-Seminare

Zum Seminarangebot der BLLV-Akademie
Zum Seminarangebot der BLLV-Akademie