Berufliches Lehramt

Deine Ref-Checkliste für berufliches Lehramt

Die Ref-Checkliste für das berufliche Lehramt ist dein Guide, um dich optimal auf das Referendariat vorzubereiten!
weiterlesen

Lieblingstage 2025/26

Lieblingstage 2025/26 jetzt bestellbar!

Mit den neuen Lieblingstagen in deiner Tasche bist du für das Schuljahr 2025/26 bestens „programmiert“! Der A4+ Lehrerkalender hilft dir, auch in turbulenten Zeiten den vollen Überblick zu behalten – von Schulwochen über Noten bis hin zu Klassen.
weiterlesen

10 Grundsätze fürs Ref

Zeit - Ein kostbares Gut im Referendariat

Das Referendariat: Zwischen Unterrichtsstress, Prüfungsdruck und Erfolgsmomenten. Wie meistert man die Herausforderungen und bleibt motiviert? Tipps und Einblicke für angehende Lehrkräfte!
weiterlesen

Haltung zeigen!

Wie war die didacta 2025?

Ein voller Erfolg! Wir blicken auf die Highlights der Messe zurück und teilen die besten Momente der Studierenden und Jungen des BLLV. Von inspirierenden Gesprächen zu demokratischen Werten über spannende Vorträge zu Schulentwicklung und Demokratiepädagogik!
weiterlesen

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Themenwoche: Bildung für nachhaltige Entwicklung

Wie begeistern wir Schüler*innen früh für Nachhaltigkeit? Mit BNE wird Nachhaltigkeit praktisch in Unterricht und Schulleben integriert – von Mülltrennung über Demokratiebildung bis zu sozialem Lernen. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft
weiterlesen

Staatsnoten veröffentlicht

Einstellungzahlen Gymnasium

Die fächerspezifischen Einstellungszahlen für das Lehramt Gymnasium im Februar 2025, veröffentlicht vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, findest du auf folgender Seite.
weiterlesen

10 Grundsätze des Refs

Mehr Flexibilität im Ref? So könnte die Zukunft der Lehrkräftebildung aussehen!

Mehr Flexibilität im Referendariat – für eine moderne Lehrkräftebildung Teilzeitmodelle, flexible Prüfungen und bessere Arbeitsbedingungen stärken Individualität und verbessern die Ausbildungsqualität!
weiterlesen

10 Grundsätze des Refs

Wertschätzung und Transparenz – Fundament für eine erfolgreiche Entwicklung im Referendariat

Wertschätzung & Transparenz sind keine Extras, sondern essentiell für ein gelungendes Referendariat. Lasst uns gemeinsam für ein Klima sorgen, in dem Wachstum und Austausch im Mittelpunkt stehen!
weiterlesen