Jugend- und Auszubildendenvertretung

Seminarsprecher*innentreffen der HJuAV

Die Haupt-Jugend- und Auszubildendenvertretung (HJuAV) lädt alle Seminarsprecher*innen in Bayern zum digitalen Treffen ein.
weiterlesen

Neu im Schuljahr 2024/25

Impulse für Demokratiepädagogik

Ab dem Schuljahr 2024/25 kommt die sog. „Verfassungsviertelstunde“ als neues Element der politischen Bildung an Bayerns Schulen. Der Junge BLLV fordert mehr Freiräume und Kapazitäten für politische Bildung und stellt dir hier Praxistipps zur Verfügung.
weiterlesen

Social Media Kampagne

Das Flexible Lehrkräftebildungsmodell des BLLV - Unsere Themenreihe auf Instagram und Youtube

In einem langjährigen partizipativen Prozess hat der BLLV das Flexible Lehrkräftebildungsmodell entwickelt. Unser Ziel ist es, die Qualität der Lehrkräftebildung in Bayern zu steigern. Wir erklären das Modell und seine einzelnen Phasen in acht Youtube-Videos.
weiterlesen

Kommentar von BLLV-Abteilungsleiter Rottbauer

Versetzungspraxis junger Lehrkräfte endlich auf KM-Agenda

Junge Lehrkräfte, die örtlich unattraktive Planstellen angeboten bekommen - ein Unding in Zeiten des Lehrkräftemangels. Ein wichtiger Schritt, dass Kultusministerin Stolz die Versetzungspraxis nun überprüfen und überarbeiten möchte.
weiterlesen

Staatsnoten veröffentlicht

Einstellungzahlen Gymnasium und Realschule

Die fächerspezifischen Einstellungszahlen für das Lehramt Gymnasium und das Lehramt Realschule im September 2024, veröffentlicht vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, findest du auf folgender Seite.
weiterlesen

Praxistipps für Junglehrkräfte

Ideen für den Schul(jahres)abschluss

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu: Zeit für Aktivitäten, die den Klassenzusammenhalt stärken und/oder einen erinnerungswürdigen Rahmen um den Abschied der Abschlussklasse oder die Zeugnisverleihung setzen. Lass dich von unseren Tipps inspirieren!
weiterlesen

Staatsnoten für die Einstellung im September 2024

Veröffentlichung der Einstellungzahlen 2024

Die am heutigen Fr., 12. Juli 2024 veröffentlichten Staatsnoten zeigen Volleinstellung an Grund-, Mittel-, sowie Förderschulen und für Fach- und Förderlehrer*innen. Hier findest du die Daten inkl. Archiv und die Verlinkung zu den Dienstrechts-Merkblättern.
weiterlesen

Haltung zeigen bei der kommenden Europawahl

Demokratie geht nur gemeinsam

Nutze deine Stimme bei der anstehenden Europawahl und unsere praktischen Tipps zu Demokratiepädagogik. Unter dem Hahstag #DemokratieDienstag findest du dazu auch viele Inhalte auf unserem Instagram-Kanal @jungerbllv.
weiterlesen