• Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Junger BLLV
Mitgliederbereich Mitglied werden
Junger BLLV
  • Login
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft: FAQ
    • Unsere Leistungen
    • Mitgliedsbeitrag
    • Unsere Philosophie
  • Wer wir sind
    • Landesvorstand
      • Vorstellung der Vorsitzenden
    • Ansprechpersonen
    • Fachgruppen
    • Unsere Satzung
    • Jugend- und Auszubildendenvertretung
    • Der Junge BLLV in Dachverbänden
  • Bildungspolitik
    • Unsere 10 Grundsätze des Ref
      • Gewinnspiel zur Kampagne 10 Ref-Grundsätze
    • Leitantrag des Jungen BLLV zur LDV 2023
    • BLLV im Gespräch mit Jungen Parteien
  • Vor Ort
  • Termine & Events
  • Projekte
    • Lieblingstage 2025/26
      • Lieblingstage-Listen 2025/26
    • Junglehrkräftewoche
      • Programm Junglehrkräftewoche 2025
  • Referendariat
    • Ummeldung
    • Ref-Check-Seminare
    • Gut versichert ins Ref
    • Kompendium
    • Tauschbörse
    • Rechtliches & mehr
      • Informationen zum Dienstrecht
      • Vorbereitet für die Kolloquiumsprüfung
      • Leitfaden: Einsicht Prüfungsunterlagen
      • Was verdiene ich im Ref?
      • Amtsarztbesuch
    • Reftreff
    • Tipps für den Ref-Start
      • Berufliches Lehramt - Ref Checkliste
      • Lehrkräftepersönlichkeit
      • Unterrichtsvorbereitung
      • Elternarbeit
      • Verständnisintensives Lernen
      • Der Weg zum Staatsdiener
    • Einstellungszahlen
  • Praxistipps
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Schul(jahres)abschluss
    • Demokratiepädagogik
    • Fachlehrkräfte
      • Themenwoche 2023
      • Themenwoche 2022
    • Selbstmanagement
    • Mehrarbeit an GS, MS und FS
    • Beurteilung
    • Sonderpädagogik
    • Realschule & Gymnasium
    • Zeugnisse
    • Grundschule
    • Mittelschule
    • Förderlehrkräfte
    • Klassenfahrten & Ausflüge
    • Alltagshelfer aus den Lieblingstage
BLLV Studierende Pensionisten
  • Ausbildungslehrer
  • Sozial- und Erziehungsdienst
  • Fachlehrer Ernährung und Gestaltung
  • Fachlehrer musisch/technisch
  • Förderlehrer
  • Förderschulen
  • Fremdsprachen
  • Gymnasium
  • Hochschule
  • Realschule
  • Schulberatung
  • Schulleitung
  • Schulverwaltung
  • Seminar
  • Verwaltungsangestellte
BLLV REGIONAL
  • Positionen stark vertreten

    „Positionen stark vertreten“ war das Motto des diesjährigen Verbandstags unter dem rund 150 Mandatsträgerinnen und Mandatsträger in Ingolstadt zusammengekommen sind, um starke BLLV Positionen gemeinsam in die Zukunft zu führen.

  • Deine Gesundheit ist kein Luxus – sie ist die Grundlage für alles!

    Zwischen Unterrichtsbesuchen, Seminarstress und Korrekturen bleibt oft kaum Zeit zum Durchatmen – das Referendariat kann zur echten Belastungsprobe werden. Doch deine Gesundheit ist keine Nebensache, sondern die Basis für alles!

  • Lieblingstage 2025/26 jetzt bestellbar!

    Mit den neuen Lieblingstagen in deiner Tasche bist du für das Schuljahr 2025/26 bestens „programmiert“! Der A4+ Lehrerkalender hilft dir, auch in turbulenten Zeiten den vollen Überblick zu behalten – von Schulwochen über Noten bis hin zu Klassen.

  • Eichendorffschule Erlangen

    Schulbesuch an der preisgekrönten Eichendorffschule in Erlangen

    Du wolltest immer mal den Alltag an einer preisgekrönten Schule kennenlernen? Dann komm mit und besuche mit uns die Eichendorffschule in Erlangen!

StudierendeJunger BLLVPensionisten
THEMEN
Jugend- und Auszubildendenvertretung

Seminarsprecher*innentreffen der HJuAV

Die Haupt-Jugend- und Auszubildendenvertretung (HJuAV) lädt alle Seminarsprecher*innen in Bayern zum digitalen Treffen ein.  » mehr


Neu im Schuljahr 2024/25

Impulse für Demokratiepädagogik

Ab dem Schuljahr 2024/25 kommt die sog. „Verfassungsviertelstunde“ als neues Element der politischen Bildung an Bayerns Schulen. Der Junge BLLV fordert mehr Freiräume und Kapazitäten für politische Bildung und stellt dir hier Praxistipps zur Verfügung.  » mehr


Social Media Kampagne

Das Flexible Lehrkräftebildungsmodell des BLLV - Unsere Themenreihe auf Instagram und Youtube

In einem langjährigen partizipativen Prozess hat der BLLV das Flexible Lehrkräftebildungsmodell entwickelt. Unser Ziel ist es, die Qualität der Lehrkräftebildung in Bayern zu steigern. Wir erklären das Modell und seine einzelnen Phasen in acht Youtube-Videos.  » mehr


Kommentar von BLLV-Abteilungsleiter Rottbauer

Versetzungspraxis junger Lehrkräfte endlich auf KM-Agenda

Junge Lehrkräfte, die örtlich unattraktive Planstellen angeboten bekommen - ein Unding in Zeiten des Lehrkräftemangels. Ein wichtiger Schritt, dass Kultusministerin Stolz die Versetzungspraxis nun überprüfen und überarbeiten möchte.  » mehr


Einstellungszahlen 14.07.23
Staatsnoten veröffentlicht

Einstellungzahlen Gymnasium und Realschule

Die fächerspezifischen Einstellungszahlen für das Lehramt Gymnasium und das Lehramt Realschule im September 2024, veröffentlicht vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, findest du auf folgender Seite.  » mehr


Praxistipps für Junglehrkräfte

Ideen für den Schul(jahres)abschluss

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu: Zeit für Aktivitäten, die den Klassenzusammenhalt stärken und/oder einen erinnerungswürdigen Rahmen um den Abschied der Abschlussklasse oder die Zeugnisverleihung setzen. Lass dich von unseren Tipps inspirieren!  » mehr


Einstellungszahlen 14.07.23
Staatsnoten für die Einstellung im September 2024

Veröffentlichung der Einstellungzahlen 2024

Die am heutigen Fr., 12. Juli 2024 veröffentlichten Staatsnoten zeigen Volleinstellung an Grund-, Mittel-, sowie Förderschulen und für Fach- und Förderlehrer*innen. Hier findest du die Daten inkl. Archiv und die Verlinkung zu den Dienstrechts-Merkblättern.  » mehr


Haltung zeigen bei der kommenden Europawahl

Demokratie geht nur gemeinsam

Nutze deine Stimme bei der anstehenden Europawahl und unsere praktischen Tipps zu Demokratiepädagogik. Unter dem Hahstag #DemokratieDienstag findest du dazu auch viele Inhalte auf unserem Instagram-Kanal @jungerbllv.  » mehr


  • Erste
  • Vorherige
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • Nächste
  • Letzte
Zum Podcast des BLLV
Zum Podcast des BLLV

Gutes Tun - BLLV Kinderhilfe
Gutes Tun - BLLV Kinderhilfe

Wir sind der Junge BLLV
Wir sind der Junge BLLV

Folge dem Jungen BLLV auf Instagram
Folge dem Jungen BLLV auf Facebook

Zur Übersicht der Ref-Check-Seminare
Zur Übersicht der Ref-Check-Seminare

Zum Seminarangebot der BLLV-Akademie
Zum Seminarangebot der BLLV-Akademie