• Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Junger BLLV
Mitgliederbereich Mitglied werden
Junger BLLV
  • Login
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft: FAQ
    • Unsere Leistungen
    • Mitgliedsbeitrag
    • Unsere Philosophie
  • Wer wir sind
    • Landesvorstand
      • Vorstellung der Vorsitzenden
    • Ansprechpersonen
    • Fachgruppen
    • Unsere Satzung
    • Jugend- und Auszubildendenvertretung
    • Der Junge BLLV in Dachverbänden
  • Bildungspolitik
    • Unsere 10 Grundsätze des Ref
      • Gewinnspiel zur Kampagne 10 Ref-Grundsätze
    • Leitantrag des Jungen BLLV zur LDV 2023
    • BLLV im Gespräch mit Jungen Parteien
  • Vor Ort
  • Termine & Events
  • Projekte
    • Lieblingstage 2025/26
    • Junglehrkräftewoche
      • Programm Junglehrkräftewoche 2025
  • Referendariat
    • Ummeldung
    • Ref-Check-Seminare
    • Gut versichert ins Ref
    • Kompendium
    • Tauschbörse
    • Rechtliches & mehr
      • Informationen zum Dienstrecht
      • Vorbereitet für die Kolloquiumsprüfung
      • Leitfaden: Einsicht Prüfungsunterlagen
      • Was verdiene ich im Ref?
      • Amtsarztbesuch
    • Reftreff
    • Tipps für den Ref-Start
      • Berufliches Lehramt - Ref Checkliste
      • Lehrkräftepersönlichkeit
      • Unterrichtsvorbereitung
      • Elternarbeit
      • Verständnisintensives Lernen
      • Der Weg zum Staatsdiener
    • Einstellungszahlen
  • Praxistipps
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Schul(jahres)abschluss
    • Demokratiepädagogik
    • Fachlehrkräfte
      • Themenwoche 2023
      • Themenwoche 2022
    • Selbstmanagement
    • Mehrarbeit an GS, MS und FS
    • Beurteilung
    • Sonderpädagogik
    • Realschule & Gymnasium
    • Zeugnisse
    • Grundschule
    • Mittelschule
    • Förderlehrkräfte
    • Klassenfahrten & Ausflüge
    • Alltagshelfer aus den Lieblingstage
BLLV Studierende Pensionisten
  • Ausbildungslehrer
  • Sozial- und Erziehungsdienst
  • Fachlehrer Ernährung und Gestaltung
  • Fachlehrer musisch/technisch
  • Förderlehrer
  • Förderschulen
  • Fremdsprachen
  • Gymnasium
  • Hochschule
  • Realschule
  • Schulberatung
  • Schulleitung
  • Schulverwaltung
  • Seminar
  • Verwaltungsangestellte
BLLV REGIONAL
  • Gewinne das Kompendium - Alles, was du über Schulrecht & Schulkunde wissen musst!

    In Kooperation mit dem Friedrich-Verlag bietet der BLLV ein kompaktes Nachschlagewerk für Referendar*innen: verständlich, praxisnah & prüfungsrelevant

  • Junglehrkräftewoche 2025: KI - Update fürs Bildungssystem

    Mehrere hundert Teilnehmer*innen machten sich im Rahmen der 4. bayernweiten Aktionswoche in mehr als 2.500 Minuten Online-Workshops stark für ihren Berufsalltag!

  • Individuelle Entwicklung im Referendariat – persönlich begleitet, professionell gefördert.

    Jeder Weg ins Lehramt ist einzigartig – wir schaffen Raum für persönliche Stärken, gezielte Förderung und professionelles Wachstum im schulischen Alltag.

  • Vertrauen im Ref

    Im Referendariat fühlen sich viele hin- und hergerissen zwischen Erwartungen, Perfektionismus und Unsicherheit. Doch was passiert, wenn man lernt, den eigenen Weg zu vertrauen – und den Schüle*innen ebenfalls?

StudierendeJunger BLLVPensionisten
THEMEN
Junglehrer*innen und Studierende auf Bildungsreise

Es geht auch anders: Der BLLV zu Gast in Dänemark

Eine längere gemeinsame Schulzeit, eigenverantwortliche Schulen, Noten erst ab der 8. Jgst., Zwei-Pädagogen-Prinzip, Laptops für alle Kinder uvm. - was wir vom dänischen Schulsystem für eine zukunftsorientiertere und inklusivere Bildung lernen können.  » mehr


Ausbildung "Pädagog*in für verständnisintensives Lernen"

Verständnisintensiv Lehren und Lernen

Wir laden dich ein, mehr über das Potential von Verständnisintensivem Lernen (ViL) und die im Herbst startende Ausbildungsstaffel zu erfahren! Die Infotage in Würzburg (8.6.), München (22.6.) und Nürnberg (13.7.) bieten dir bei Interesse einen ersten Einblick.  » mehr


Mitmach-Aktion am 6. Juni 2024

#IchStehAuf - Schulen für Demokratie und Vielfalt

Am 6. Juni 2024 sind alle Schulen aufgerufen aufzustehen, um ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen – auf Tischen und Stühlen im Klassenraum, auf Sportgeräten in der Turnhalle oder auf Tischtennisplatten auf dem Schulhof. Mach mit!  » mehr


Kommentar der Vorsitzenden des Jungen BLLV

Genderverbot - eine verpasste Möglichkeit der Inklusion?

Der Junge BLLV plädiert für eine Nutzung der sprachlichen Möglichkeiten zur Inklusion und hat dazu Stimmen von Jugendlichen eingefangen. Außerdem ein Überblick, welche Formulierungen vom "Genderverbot" betroffen sind.  » mehr


BLLV-Lehrkräftebildungsmodell im Magazin Staatklar.de

Wir fordern Flexibilität statt Einbahnstraßen in der Lehrkräftebildung

Im Online-Magazin für junge Bedienstete im öffentlichen Dienst in Deutschland stellen wir vor, wieso eine Reform der Lehrkräftebildung so wichtig ist und wie ein flexibles, zukunftsorientiertes Modell in der ersten Phase u.a. den Praxisschock vermindern kann.  » mehr


Veranstaltungsangebot für Junglehrkräfte im BLLV

Besuch mit uns den bayerischen Landtag

Wie wird Politik im bayerischen Landtag gemacht? Besuch mit uns am 16.04. das Maximilianeum und melde dich bis 12.04. an (Plätze begrenzt).  » mehr


Einstellungszahlen Februar 2024

Staatsnoten für das Lehramt Gymnasium veröffentlicht

92% der Bewerber*innen konnte eine Stelle angeboten werden. Wir wünschen allen Referendar*innen, die nun eine Planstelle antreten, einen guten Start - wir stehen euch auch in dieser Phase mit Rat und Tat zur Seite!  » mehr


Dachverband und Interessenvertretung der jungen Beschäftigten im öffentlichen Dienst

Jahresbericht mit Highlights der DBBJB in Bayern

Gewinne im Jahresbericht spannende Einblicke in die Angebote und Aktivitäten der Deutschen Beamtenbund Jugend Bayern (DBBJB) inklusive Berichte vom Jungen BLLV und anderen Mitgliedsverbänden! Jetzt als PDF öffnen:  » mehr


  • Erste
  • Vorherige
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • Nächste
  • Letzte
Zum Podcast des BLLV
Zum Podcast des BLLV

Gutes Tun - BLLV Kinderhilfe
Gutes Tun - BLLV Kinderhilfe

Wir sind der Junge BLLV
Wir sind der Junge BLLV

Folge dem Jungen BLLV auf Instagram
Folge dem Jungen BLLV auf Facebook

Zur Übersicht der Ref-Check-Seminare
Zur Übersicht der Ref-Check-Seminare

Zum Seminarangebot der BLLV-Akademie
Zum Seminarangebot der BLLV-Akademie