Staatsnoten für die Einstellung im September 2024

Veröffentlichung der Einstellungzahlen 2024

Die am heutigen Fr., 12. Juli 2024 veröffentlichten Staatsnoten zeigen Volleinstellung an Grund-, Mittel-, sowie Förderschulen und für Fach- und Förderlehrer*innen. Hier findest du die Daten inkl. Archiv und die Verlinkung zu den Dienstrechts-Merkblättern.
weiterlesen

Haltung zeigen bei der kommenden Europawahl

Demokratie geht nur gemeinsam

Nutze deine Stimme bei der anstehenden Europawahl und unsere praktischen Tipps zu Demokratiepädagogik. Unter dem Hahstag #DemokratieDienstag findest du dazu auch viele Inhalte auf unserem Instagram-Kanal @jungerbllv.
weiterlesen

Satiresendung "quer" des Bayerischen Rundfunks

Reform-Chance nach PISA vertan

Die BR-Satire-Sendung „quer“ zerpflückt die PISA-Maßnahmen der Staatsregierung. Sie sind zu Gast in der Klasse von BLLV-Junglehrerin Julia. BLLV-Präsidentin Fleischmann kritisiert den Schnellschuss für Applaus anstelle von pädagogischer Expertise.
weiterlesen

Herzensthemen Austausch

Der Junge BLLV trifft Staatsministerin Anna Stolz im Kultusministerium

Am 29.05.2024 hatte der Vorstand des Jungen BLLV die Möglichkeit mit Staatsministerin Anna Stolz im Kultusministerium in einen direkten Austausch zu gehen.
weiterlesen

Junglehrer*innen und Studierende auf Bildungsreise

Es geht auch anders: Der BLLV zu Gast in Dänemark

Eine längere gemeinsame Schulzeit, eigenverantwortliche Schulen, Noten erst ab der 8. Jgst., Zwei-Pädagogen-Prinzip, Laptops für alle Kinder uvm. - was wir vom dänischen Schulsystem für eine zukunftsorientiertere und inklusivere Bildung lernen können.
weiterlesen

Ausbildung "Pädagog*in für verständnisintensives Lernen"

Verständnisintensiv Lehren und Lernen

Wir laden dich ein, mehr über das Potential von Verständnisintensivem Lernen (ViL) und die im Herbst startende Ausbildungsstaffel zu erfahren! Die Infotage in Würzburg (8.6.), München (22.6.) und Nürnberg (13.7.) bieten dir bei Interesse einen ersten Einblick.
weiterlesen

Mitmach-Aktion am 6. Juni 2024

#IchStehAuf - Schulen für Demokratie und Vielfalt

Am 6. Juni 2024 sind alle Schulen aufgerufen aufzustehen, um ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen – auf Tischen und Stühlen im Klassenraum, auf Sportgeräten in der Turnhalle oder auf Tischtennisplatten auf dem Schulhof. Mach mit!
weiterlesen

Kommentar der Vorsitzenden des Jungen BLLV

Genderverbot - eine verpasste Möglichkeit der Inklusion?

Der Junge BLLV plädiert für eine Nutzung der sprachlichen Möglichkeiten zur Inklusion und hat dazu Stimmen von Jugendlichen eingefangen. Außerdem ein Überblick, welche Formulierungen vom "Genderverbot" betroffen sind.
weiterlesen