• Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Junger BLLV
Mitgliederbereich Mitglied werden
Junger BLLV
  • Login
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft: FAQ
    • Unsere Leistungen
    • Mitgliedsbeitrag
    • Unsere Philosophie
  • Wer wir sind
    • Landesvorstand
      • Vorstellung der Vorsitzenden
    • Ansprechpersonen
    • Fachgruppen
    • Unsere Satzung
    • Jugend- und Auszubildendenvertretung
    • Der Junge BLLV in Dachverbänden
  • Bildungspolitik
    • Unsere 10 Grundsätze des Ref
      • Gewinnspiel zur Kampagne 10 Ref-Grundsätze
    • Leitantrag des Jungen BLLV zur LDV 2023
    • BLLV im Gespräch mit Jungen Parteien
  • Vor Ort
  • Termine & Events
  • Projekte
    • Lieblingstage 2025/26
      • Lieblingstage-Listen 2025/26
    • Junglehrkräftewoche
      • Programm Junglehrkräftewoche 2025
  • Referendariat
    • Ummeldung
    • Ref-Check-Seminare
    • Gut versichert ins Ref
    • Kompendium
    • Tauschbörse
    • Rechtliches & mehr
      • Informationen zum Dienstrecht
      • Vorbereitet für die Kolloquiumsprüfung
      • Leitfaden: Einsicht Prüfungsunterlagen
      • Was verdiene ich im Ref?
      • Amtsarztbesuch
    • Reftreff
    • Tipps für den Ref-Start
      • Berufliches Lehramt - Ref Checkliste
      • Lehrkräftepersönlichkeit
      • Unterrichtsvorbereitung
      • Elternarbeit
      • Verständnisintensives Lernen
      • Der Weg zum Staatsdiener
    • Einstellungszahlen
  • Praxistipps
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Schul(jahres)abschluss
    • Demokratiepädagogik
    • Fachlehrkräfte
      • Themenwoche 2023
      • Themenwoche 2022
    • Selbstmanagement
    • Mehrarbeit an GS, MS und FS
    • Beurteilung
    • Sonderpädagogik
    • Realschule & Gymnasium
    • Zeugnisse
    • Grundschule
    • Mittelschule
    • Förderlehrkräfte
    • Klassenfahrten & Ausflüge
    • Alltagshelfer aus den Lieblingstage
BLLV Studierende Pensionisten
  • Ausbildungslehrer
  • Sozial- und Erziehungsdienst
  • Fachlehrer Ernährung und Gestaltung
  • Fachlehrer musisch/technisch
  • Förderlehrer
  • Förderschulen
  • Fremdsprachen
  • Gymnasium
  • Hochschule
  • Realschule
  • Schulberatung
  • Schulleitung
  • Schulverwaltung
  • Seminar
  • Verwaltungsangestellte
BLLV REGIONAL
  • TeamWochenende und Landesausschuss

    Teamwochenende der Studierenden & Landesausschuss der Jungen im BLLV

    Vom 4. bis 6. Juli 2025 fand unser jährliches Teamwochenende der Studierenden und die Landesausschusssitzung der Jungen statt. Tage voller Austausch, Inspiration und Teamgeist. Hier ein kleiner Einblick in unser tolles und abwechslungsreiches Programm vor Ort.

  • Positionen stark vertreten

    „Positionen stark vertreten“ war das Motto des diesjährigen Verbandstags unter dem rund 150 Mandatsträgerinnen und Mandatsträger in Ingolstadt zusammengekommen sind, um starke BLLV Positionen gemeinsam in die Zukunft zu führen.

  • Deine Gesundheit ist kein Luxus – sie ist die Grundlage für alles!

    Zwischen Unterrichtsbesuchen, Seminarstress und Korrekturen bleibt oft kaum Zeit zum Durchatmen – das Referendariat kann zur echten Belastungsprobe werden. Doch deine Gesundheit ist keine Nebensache, sondern die Basis für alles!

  • Lieblingstage 2025/26 jetzt bestellbar!

    Mit den neuen Lieblingstagen in deiner Tasche bist du für das Schuljahr 2025/26 bestens „programmiert“! Der A4+ Lehrerkalender hilft dir, auch in turbulenten Zeiten den vollen Überblick zu behalten – von Schulwochen über Noten bis hin zu Klassen.

StudierendeJunger BLLVPensionisten
THEMEN
Alexander Hecht, Vorsitzender des Jungen BLLV
Statement zur Staatsnote am 14.07.

"Ihr prägt die Bildungslandschaft von morgen!"

Ein Kommentar unseres Vorsitzenden Alexander Hecht zur Veröffentlichung der Staatsnote.  » mehr


BLLV Themenwoche Referendariat
Themenwoche 10.-14. Juni

Themenwoche rund ums Referendariat

Gratulation zum ersten Staatsexamen! Nun stehst Du vor dem nächsten aufregenden Kapitel: Dem Referendariat. Der Junge BLLV begleitet Dich in dieser intensiven Zeit und hat viele hilfreiche Tipps und Informationen für Dich zusammengestellt.  » mehr


Landesdelegiertenversammlung des Jungen BLLV am 16. und 17. Juni in Landshut

LDV Junger BLLV: Von Zeit wird’s zu machen, jetzt!

Zwei Tage mit spannenden politischen Dialogen, herausfordernden Aufgaben für die Zukunft und emotionalen Verabschiedungen.  » mehr


Leitantrag des Jungen BLLV 2023

Macher*in - von Zeit wird’s zu machen, jetzt!

In seinem Leitantrag fordert der Junge BLLV eine offene Politik, gestärkte Lehrkräftegesundheit, zeitgemäße Lehrkräftebildung, verbesserte Arbeits- und Rahmenbedingungen und echte Wertschätzung. Die Zeit zu handeln ist längst überfällig!  » mehr


Vorstand Junger BLLV 2023
Pressemitteilung zur Landesdelegiertenversammlung am 16. und 17. Juni 2023

Junge Lehrkräfte fordern sofortige Wende in der Bildungspolitik

Junge Lehrer*innen fordern bessere Rahmenbedingungen! „Wenn es um Schule geht, ist es höchste Zeit, gerade uns jungen Lehrkräften mehr Mitspracherecht einzuräumen!"  » mehr


DOK.education

Aus der Lebenswelt junger Menschen

Zum neunten Mal fand in diesem Jahr der Dokumentarfilmwettbewerb für junge Menschen, mit dem BLLV als Hauptsponsor, statt. Kinder und Jugendliche setzten sich anhand von Dokumentarfilmen mit einem für sie bewegenden Thema auseinander.  » mehr


Kundgebung im Rahmen der 55. Landesdelegiertenversammlung in Würzburg

"Auf die Bildungskrise gibt es nur eine Antwort: uns Lehrerinnen und Lehrer!"

"'Bildung kann‘s. Wir können Bildung‘ lautete das Motto der diesjährigen LDV. Die Kundgebung war ein Statement für die Stärkung der Bildung in Bayern, für Bildungsgerechtigkeit und die Stärkung der Kinder und Jugendlichen und ihrer Rechte.  » mehr


Simone Fleischmann
Kommentar zum BLLV-Erfolg

A13 steht: Umsetzung ab Januar 2024!

Kommentar der BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zur Entscheidung des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, A13 ab Januar 2024 einzuführen.  » mehr


  • Erste
  • Vorherige
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • Nächste
  • Letzte
Zum Podcast des BLLV
Zum Podcast des BLLV

Gutes Tun - BLLV Kinderhilfe
Gutes Tun - BLLV Kinderhilfe

Wir sind der Junge BLLV
Wir sind der Junge BLLV

Folge dem Jungen BLLV auf Instagram
Folge dem Jungen BLLV auf Facebook

Zur Übersicht der Ref-Check-Seminare
Zur Übersicht der Ref-Check-Seminare

Zum Seminarangebot der BLLV-Akademie
Zum Seminarangebot der BLLV-Akademie