Kommentar

"Keine Ref-Kürzung zum Löcherstopfen!"

Die Ständige Wissenschaftlichen Kommission (SWK) stellte am Freitag eine Empfehlung zur Verkürzung des Refs angesichts des Lehrkräftemangels vor. Carina Schmidt-Bock fordert eine flexible, moderne Lehrkräftebildung anstelle von Maßnahmen zum Löcherstopfen.
weiterlesen

Einkommensrunde TV-L 2023

Gemeinsam stark für die Beschäftigten der Länder: BLLV, dbb und BBB

„Bei den Tarifverhandlungen geht es vor allem auch um Wertschätzung. Wir sind eine Einheit und solidarisch und wir machen uns gemeinsam stark!“ sagt unser Vorstandsmitglied Franziska Gramsamer zu den Forderungen des BLLV.
weiterlesen

Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JuAV) von 28.-30. November 2023

Referendar*innen wählen Personalvertretung

Nutze als Lehramtsanwärter*in, Referendar*in, Fachlehreranwärter*in oder Förderlehreranwärter*in dein Stimmrecht: wähle im November deine Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JuAV) auf allen Personalratsebenen!
weiterlesen

Gemeinsamer Appell für eine zukunftsorientierte Lehramtsausbildung

"Wir erwarten einen konstruktiven Austausch von der Politik!"

Unter den jungen Mitgliedern des BLLV herrscht Einigkeit. Gemeinsam mit den Studierenden im Verband fordern wir dringende Maßnahmen zur Bewältigung des Lehrermangels.
weiterlesen

Bayernweite Workshopwoche

Junglehrkräftewoche 2023: Motivation trifft auf Macher*innen

Mehrere hundert Teilnehmer*innen machten sich im Rahmen der 3. bayernweiten Aktionswoche in mehr als 2.000 Minuten (Online-) Workshops stark für das Schuljahr 2023/24.
weiterlesen

Aktualisierte Neuauflage 2023

Kompendium Schulrecht und Schulkunde

Der BLLV unterstützt Referendar*innen bei den Prüfungen. In Kooperation mit dem Friedrich-Verlag hat der Verband nun das „Kompendium Schulrecht und Schulkunde“ herausgebracht.
weiterlesen

Einstellungszahlen September 2023

Staatsnoten für das Lehramt Gymnasium veröffentlicht

72% der Bewerber*innen konnte eine Stelle angeboten werden. Wir wünschen allen Referendar*innen, die nun eine Planstelle antreten, einen guten Start - wir stehen euch auch in dieser Phase mit Rat und Tat zur Seite!
weiterlesen

BLLV-Pressekonferenz zum Schuljahresstart

Wir fordern von der Politik ein Sofortprogramm zur Stärkung der Kernmannschaft

Kurz vor dem Start des Schuljahres zeichnet sich erneut ab, dass es wieder ein Jahr der großen Herausforderungen an Bayerns Schulen wird. Auf der Pressekonferenz zum Schuljahresstart stellte der BLLV am 5. September klare Forderungen für die neue Legislatur!
weiterlesen