„Positionen stark vertreten“ war das Motto des diesjährigen Verbandstags unter dem rund 150 Mandatsträgerinnen und Mandatsträger in Ingolstadt zusammengekommen sind, um starke BLLV Positionen gemeinsam in die Zukunft zu führen.
Zwischen Unterrichtsbesuchen, Seminarstress und Korrekturen bleibt oft kaum Zeit zum Durchatmen – das Referendariat kann zur echten Belastungsprobe werden. Doch deine Gesundheit ist keine Nebensache, sondern die Basis für alles!
Mit den neuen Lieblingstagen in deiner Tasche bist du für das Schuljahr 2025/26 bestens „programmiert“! Der A4+ Lehrerkalender hilft dir, auch in turbulenten Zeiten den vollen Überblick zu behalten – von Schulwochen über Noten bis hin zu Klassen.
Du wolltest immer mal den Alltag an einer preisgekrönten Schule kennenlernen? Dann komm mit und besuche mit uns die Eichendorffschule in Erlangen!
Nutze als Lehramtsanwärter*in, Referendar*in, Fachlehreranwärter*in oder Förderlehreranwärter*in dein Stimmrecht: wähle im November deine Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JuAV) auf allen Personalratsebenen! » mehr
Unter den jungen Mitgliedern des BLLV herrscht Einigkeit. Gemeinsam mit den Studierenden im Verband fordern wir dringende Maßnahmen zur Bewältigung des Lehrermangels. » mehr
Mehrere hundert Teilnehmer*innen machten sich im Rahmen der 3. bayernweiten Aktionswoche in mehr als 2.000 Minuten (Online-) Workshops stark für das Schuljahr 2023/24. » mehr
Der BLLV unterstützt Referendar*innen bei den Prüfungen. In Kooperation mit dem Friedrich-Verlag hat der Verband nun das „Kompendium Schulrecht und Schulkunde“ herausgebracht. » mehr
72% der Bewerber*innen konnte eine Stelle angeboten werden. Wir wünschen allen Referendar*innen, die nun eine Planstelle antreten, einen guten Start - wir stehen euch auch in dieser Phase mit Rat und Tat zur Seite! » mehr
Kurz vor dem Start des Schuljahres zeichnet sich erneut ab, dass es wieder ein Jahr der großen Herausforderungen an Bayerns Schulen wird. Auf der Pressekonferenz zum Schuljahresstart stellte der BLLV am 5. September klare Forderungen für die neue Legislatur! » mehr
Du möchtest rund um die bay. Landtagswahlen das Thema Demokratie vermitteln? Dann hol dir auf unserer Themenseite Demokratiepädagogik nützliche Tipps & Infos! Die Seite wird im Laufe der Kampagne #DemokratieDienstag bis Mitte Oktober stetig erweitert. » mehr
Noten allein reichen nicht aus, um komplexe Lerninhalte zu bewerten. Der Junge BLLV Katalog hat daher einen Katalog mit alternativen Leistungsmessungen entworfen. » mehr