• Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Junger BLLV
Mitgliederbereich Mitglied werden
Junger BLLV
  • Login
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft: FAQ
    • Unsere Leistungen
    • Mitgliedsbeitrag
    • Unsere Philosophie
  • Wer wir sind
    • Landesvorstand
      • Vorstellung der Vorsitzenden
    • Ansprechpersonen
    • Fachgruppen
    • Unsere Satzung
    • Jugend- und Auszubildendenvertretung
    • Der Junge BLLV in Dachverbänden
  • Bildungspolitik
    • Unsere 10 Grundsätze des Ref
      • Gewinnspiel zur Kampagne 10 Ref-Grundsätze
    • Leitantrag des Jungen BLLV zur LDV 2023
    • BLLV im Gespräch mit Jungen Parteien
  • Vor Ort
  • Termine & Events
  • Projekte
    • Herzensprojekte
      • Gewinnspiel
      • Erste Hilfe
    • Lieblingstage 2025/26
      • Lieblingstage-Listen 2025/26
    • Junglehrkräftewoche
      • Programm Junglehrkräftewoche 2025
  • Referendariat
    • Ummeldung
    • Ref-Check-Seminare
    • Gut versichert ins Ref
    • Kompendium
    • Tauschbörse
    • Rechtliches & mehr
      • Informationen zum Dienstrecht
      • Vorbereitet für die Kolloquiumsprüfung
      • Leitfaden: Einsicht Prüfungsunterlagen
      • Was verdiene ich im Ref?
      • Amtsarztbesuch
    • Reftreff
    • Tipps für den Ref-Start
      • Berufliches Lehramt - Ref Checkliste
      • Lehrkräftepersönlichkeit
      • Unterrichtsvorbereitung
      • Elternarbeit
      • Verständnisintensives Lernen
      • Der Weg zum Staatsdiener
    • Einstellungszahlen
  • Praxistipps
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Schul(jahres)abschluss
    • Demokratiepädagogik
    • Fachlehrkräfte
      • Themenwoche 2023
      • Themenwoche 2022
    • Selbstmanagement
    • Mehrarbeit an GS, MS und FS
    • Beurteilung
    • Sonderpädagogik
    • Realschule & Gymnasium
    • Zeugnisse
    • Grundschule
    • Mittelschule
    • Förderlehrkräfte
    • Klassenfahrten & Ausflüge
    • Alltagshelfer aus den Lieblingstage
BLLV Studierende Pensionisten
  • Einstellungszahlen 14.07.23

    Veröffentlichung der Einstellungzahlen 2025/26

    Die am heutigen Fr., 18. Juli 2025 veröffentlichten Staatsnoten zeigen Volleinstellung an Grund-, Mittel-, sowie Förderschulen und für Fach- und Förderlehrer*innen. Hier findest du die Daten inkl. Archiv und die Verlinkung zu den Dienstrechts-Merkblättern.

  • TeamWochenende und Landesausschuss

    Teamwochenende der Studierenden & Landesausschuss der Jungen im BLLV

    Vom 4. bis 6. Juli 2025 fand unser jährliches Teamwochenende der Studierenden und die Landesausschusssitzung der Jungen statt. Tage voller Austausch, Inspiration und Teamgeist. Hier ein kleiner Einblick in unser tolles und abwechslungsreiches Programm vor Ort.

  • Positionen stark vertreten

    „Positionen stark vertreten“ war das Motto des diesjährigen Verbandstags unter dem rund 150 Mandatsträgerinnen und Mandatsträger in Ingolstadt zusammengekommen sind, um starke BLLV Positionen gemeinsam in die Zukunft zu führen.

  • Deine Gesundheit ist kein Luxus – sie ist die Grundlage für alles!

    Zwischen Unterrichtsbesuchen, Seminarstress und Korrekturen bleibt oft kaum Zeit zum Durchatmen – das Referendariat kann zur echten Belastungsprobe werden. Doch deine Gesundheit ist keine Nebensache, sondern die Basis für alles!

StudierendeJunger BLLVPensionisten
THEMEN
Monika Faltermeier
Monika Faltermeier im Bayern2 Interview

Weniger Zeit für mehr Aufgaben

Monika Faltermeier, Vorsitzende des Jungen BLLV erklärt im Bayern2 Interview, warum der Personalmangel an Bayerns Schulen endlich zum top Thema werden muss!  » mehr


dbb Wahl 2022
Starke Vertretung im Bund

Simone Fleischmann stellvertretende Bundesvorsitzende des dbb

Ulrich Silberbach ist als Vorsitzender des BLLV-Dachverbands "dbb beamtenbund und tarifunion" für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt worden. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann ist zur stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt worden.  » mehr


Stressmanagement Lehrkräfte
Themenwoche 14.-18. November

Survival Guide: Selbstmanagement

Tipps zu Zeitmanagement, wie du eine gute Balance zwischen Arbeit und Privatleben findest und besser mit Stress umgehst - darum ging es in unserer Themenwoche.  » mehr


BLLV Präsidentin Simone Fleischmann Erfolgspose
A13 auch für Grund- und Mittelschullehrkräfte

Ihr seid es wert!

Um Wertschätzung und Besoldungsgerechtigkeit geht es bei der BLLV-Kampagne "Sie sind es wert. A13 auch für Lehrkräfte auch für Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen."  » mehr


Flexible Lehrerbildung

Ein Grundstudium für alle Lehramtsstudierenden

Der Lehrermangel schlägt nun auch am Gymnasium auf. Gegenüber BR24 forderte unsere Vorsitzende Monika Faltermeier deshalb, endlich das starre Ausbildungsystem aufzubrechen und den unnötigen Schweinezyklus zu beenden.  » mehr


Einstellungszahlen September 2022

Berufsstart unter verschärften Bedingungen

Die Volleinstellung im Herbst ist höchst erfreulich für alle Grundschul-, Förderschul-, Mittelschul- sowie Fach- und Förderlehrkräfte! Der zugrundeliegende, gravierende Lehrermangel sorgt jedoch für verschärfte Bedingungen - das fordert der Junge BLLV:  » mehr


Hinter den Kulissen des DOK.education Filmwettbewerbs

Wie dokumentarische Filmprojekte an der Schule gelingen können

Dokumentarfilmprojekte in den Unterricht integriert - wie das gelingt und welche Lernmöglichkeiten dies den Schüler*innen bringt, dazu spricht Monika Faltermeier vom Jungen BLLV mit Berufsoberschullehrer Andreas Knorr.  » mehr


Der Junge BLLV als Teil des 8. Jugendfilmwettbewerbs

DOK.education: Kreative, junge Filmemacher*innen ausgezeichnet

Ganzheitlich lernen - wieso nicht mal in Form eines Dokumentarfilm-Projektes? Am Wochenende fand die Preisverleihung des 8. Jugendfilmwettbewerbs DOK.education statt - und unsere Vorsitzende Monika Faltermeier war als Jurymitglied mit dabei!  » mehr


  • Erste
  • Vorherige
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • Nächste
  • Letzte
Zum Podcast des BLLV
Zum Podcast des BLLV

Gutes Tun - BLLV Kinderhilfe
Gutes Tun - BLLV Kinderhilfe

Wir sind der Junge BLLV
Wir sind der Junge BLLV

Folge dem Jungen BLLV auf Instagram
Folge dem Jungen BLLV auf Facebook

Zur Übersicht der Ref-Check-Seminare
Zur Übersicht der Ref-Check-Seminare

Zum Seminarangebot der BLLV-Akademie
Zum Seminarangebot der BLLV-Akademie