BLLV-Lehrkräftebildungsmodell im Magazin Staatklar.de

Wir fordern Flexibilität statt Einbahnstraßen in der Lehrkräftebildung

Im Online-Magazin für junge Bedienstete im öffentlichen Dienst in Deutschland stellen wir vor, wieso eine Reform der Lehrkräftebildung so wichtig ist und wie ein flexibles, zukunftsorientiertes Modell in der ersten Phase u.a. den Praxisschock vermindern kann.
weiterlesen

Veranstaltungsangebot für Junglehrkräfte im BLLV

Besuch mit uns den bayerischen Landtag

Wie wird Politik im bayerischen Landtag gemacht? Besuch mit uns am 16.04. das Maximilianeum und melde dich bis 12.04. an (Plätze begrenzt).
weiterlesen

Einstellungszahlen Februar 2024

Staatsnoten für das Lehramt Gymnasium veröffentlicht

92% der Bewerber*innen konnte eine Stelle angeboten werden. Wir wünschen allen Referendar*innen, die nun eine Planstelle antreten, einen guten Start - wir stehen euch auch in dieser Phase mit Rat und Tat zur Seite!
weiterlesen

Dachverband und Interessenvertretung der jungen Beschäftigten im öffentlichen Dienst

Jahresbericht mit Highlights der DBBJB in Bayern

Gewinne im Jahresbericht spannende Einblicke in die Angebote und Aktivitäten der Deutschen Beamtenbund Jugend Bayern (DBBJB) inklusive Berichte vom Jungen BLLV und anderen Mitgliedsverbänden! Jetzt als PDF öffnen:
weiterlesen

Dokumentarfilmwettbewerb im Rahmen des DOK.fest 2024

DOK.education sucht die besten Kurzfilme von jungen Menschen

Mach mit deiner Klasse beim bayernweiten Filmwettbewerb für junge Menschen mit. Bis 1.4. werden kurze filmische Geschichten, die das Leben zeigen, gesucht. Junglehrer Mathis Welker freut sich, als Teil der Jury die besten Einreichungen auszuzeichnen.
weiterlesen

Söders Pläne zur Reduktion der Teilzeitquote

Zeitgemäße Maßnahmen gegen Lehrkräftemangel statt Teilzeitreduktion

Gerade Junglehrkräfte brauchen flexible Rahmenbedinungen, um Berufsanforderungen, familiäre Verpflichtungen und persönliche Lebensgestaltung unter einen Hut zu bringen. Deshalb kritisieren wir die Pläne, die Teilzeitmöglichkeiten weiter einzuschränken!
weiterlesen

Kommentar zur PISA-Studie

"Ein zentrales Anliegen bleibt bestehen: die Freude am Lernen und Lehren mit den Kindern!"

Am 5. Dezember 2023 hat die OECD die Ergebnisse der PISA-Erhebung 2022 vorgestellt. Deutsche Schüler*innen schneiden so schlecht ab wie nie zuvor. Christin Endreß und Tamara Brehm, stellvertretende Vorsitzende des Jungen BLLV, finden dafür klare Worte.
weiterlesen

Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung 2023

Wahlerfolg: 5 HJuAV-Sitze für BLLV-Junglehrkräfte

Die Haupt-Jugend- und Auszubildendenvertretung bringt die besonderen Anliegen während des Vorbereitungsdienstes/Refs auf Hauptpersonalratsebene ein. 5 der 7 Sitze gehen im Zuge der Wahl 2023 an Junglehrkräfte im BLLV, mit Theresa Scherl als Vorsitzende.
weiterlesen