• Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Junger BLLV
Mitgliederbereich Mitglied werden
Junger BLLV
  • Login
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft: FAQ
    • Unsere Leistungen
    • Mitgliedsbeitrag
    • Unsere Philosophie
  • Wer wir sind
    • Landesvorstand
      • Vorstellung der Vorsitzenden
    • Ansprechpersonen
    • Fachgruppen
    • Unsere Satzung
    • Jugend- und Auszubildendenvertretung
    • Der Junge BLLV in Dachverbänden
  • Bildungspolitik
    • Unsere 10 Grundsätze des Ref
      • Gewinnspiel zur Kampagne 10 Ref-Grundsätze
    • Leitantrag des Jungen BLLV zur LDV 2023
    • BLLV im Gespräch mit Jungen Parteien
  • Vor Ort
  • Termine & Events
  • Projekte
    • Lieblingstage 2025/26
    • Junglehrkräftewoche
      • Programm Junglehrkräftewoche 2025
  • Referendariat
    • Ummeldung
    • Ref-Check-Seminare
    • Gut versichert ins Ref
    • Kompendium
    • Tauschbörse
    • Rechtliches & mehr
      • Informationen zum Dienstrecht
      • Vorbereitet für die Kolloquiumsprüfung
      • Leitfaden: Einsicht Prüfungsunterlagen
      • Was verdiene ich im Ref?
      • Amtsarztbesuch
    • Reftreff
    • Tipps für den Ref-Start
      • Berufliches Lehramt - Ref Checkliste
      • Lehrkräftepersönlichkeit
      • Unterrichtsvorbereitung
      • Elternarbeit
      • Verständnisintensives Lernen
      • Der Weg zum Staatsdiener
    • Einstellungszahlen
  • Praxistipps
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Schul(jahres)abschluss
    • Demokratiepädagogik
    • Fachlehrkräfte
      • Themenwoche 2023
      • Themenwoche 2022
    • Selbstmanagement
    • Mehrarbeit an GS, MS und FS
    • Beurteilung
    • Sonderpädagogik
    • Realschule & Gymnasium
    • Zeugnisse
    • Grundschule
    • Mittelschule
    • Förderlehrkräfte
    • Klassenfahrten & Ausflüge
    • Alltagshelfer aus den Lieblingstage
BLLV Studierende Pensionisten
  • Ausbildungslehrer
  • Sozial- und Erziehungsdienst
  • Fachlehrer Ernährung und Gestaltung
  • Fachlehrer musisch/technisch
  • Förderlehrer
  • Förderschulen
  • Fremdsprachen
  • Gymnasium
  • Hochschule
  • Realschule
  • Schulberatung
  • Schulleitung
  • Schulverwaltung
  • Seminar
  • Verwaltungsangestellte
BLLV REGIONAL
  • Gewinne das Kompendium - Alles, was du über Schulrecht & Schulkunde wissen musst!

    In Kooperation mit dem Friedrich-Verlag bietet der BLLV ein kompaktes Nachschlagewerk für Referendar*innen: verständlich, praxisnah & prüfungsrelevant

  • Junglehrkräftewoche 2025: KI - Update fürs Bildungssystem

    Mehrere hundert Teilnehmer*innen machten sich im Rahmen der 4. bayernweiten Aktionswoche in mehr als 2.500 Minuten Online-Workshops stark für ihren Berufsalltag!

  • Individuelle Entwicklung im Referendariat – persönlich begleitet, professionell gefördert.

    Jeder Weg ins Lehramt ist einzigartig – wir schaffen Raum für persönliche Stärken, gezielte Förderung und professionelles Wachstum im schulischen Alltag.

  • Vertrauen im Ref

    Im Referendariat fühlen sich viele hin- und hergerissen zwischen Erwartungen, Perfektionismus und Unsicherheit. Doch was passiert, wenn man lernt, den eigenen Weg zu vertrauen – und den Schüle*innen ebenfalls?

StudierendeJunger BLLVPensionisten
THEMEN
Dokumentarfilmwettbewerb im Rahmen des DOK.fest 2024

DOK.education sucht die besten Kurzfilme von jungen Menschen

Mach mit deiner Klasse beim bayernweiten Filmwettbewerb für junge Menschen mit. Bis 1.4. werden kurze filmische Geschichten, die das Leben zeigen, gesucht. Junglehrer Mathis Welker freut sich, als Teil der Jury die besten Einreichungen auszuzeichnen.  » mehr


Söders Pläne zur Reduktion der Teilzeitquote

Zeitgemäße Maßnahmen gegen Lehrkräftemangel statt Teilzeitreduktion

Gerade Junglehrkräfte brauchen flexible Rahmenbedinungen, um Berufsanforderungen, familiäre Verpflichtungen und persönliche Lebensgestaltung unter einen Hut zu bringen. Deshalb kritisieren wir die Pläne, die Teilzeitmöglichkeiten weiter einzuschränken!  » mehr


Christin Endreß, stellv. Vorsitzende Junger BLLV
Kommentar zur PISA-Studie

"Ein zentrales Anliegen bleibt bestehen: die Freude am Lernen und Lehren mit den Kindern!"

Am 5. Dezember 2023 hat die OECD die Ergebnisse der PISA-Erhebung 2022 vorgestellt. Deutsche Schüler*innen schneiden so schlecht ab wie nie zuvor. Christin Endreß und Tamara Brehm, stellvertretende Vorsitzende des Jungen BLLV, finden dafür klare Worte.  » mehr


Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung 2023

Wahlerfolg: 5 HJuAV-Sitze für BLLV-Junglehrkräfte

Die Haupt-Jugend- und Auszubildendenvertretung bringt die besonderen Anliegen während des Vorbereitungsdienstes/Refs auf Hauptpersonalratsebene ein. 5 der 7 Sitze gehen im Zuge der Wahl 2023 an Junglehrkräfte im BLLV, mit Theresa Scherl als Vorsitzende.  » mehr


Carina Schmidt-Bock, stv. Vorsitzende Junger BLLV
Kommentar

"Keine Ref-Kürzung zum Löcherstopfen!"

Die Ständige Wissenschaftlichen Kommission (SWK) stellte am Freitag eine Empfehlung zur Verkürzung des Refs angesichts des Lehrkräftemangels vor. Carina Schmidt-Bock fordert eine flexible, moderne Lehrkräftebildung anstelle von Maßnahmen zum Löcherstopfen.  » mehr


BLLV Landesausschuss am 25. November in Ingolstadt
Einkommensrunde TV-L 2023

Gemeinsam stark für die Beschäftigten der Länder: BLLV, dbb und BBB

„Bei den Tarifverhandlungen geht es vor allem auch um Wertschätzung. Wir sind eine Einheit und solidarisch und wir machen uns gemeinsam stark!“ sagt unser Vorstandsmitglied Franziska Gramsamer zu den Forderungen des BLLV.  » mehr


Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JuAV) von 28.-30. November 2023

Referendar*innen wählen Personalvertretung

Nutze als Lehramtsanwärter*in, Referendar*in, Fachlehreranwärter*in oder Förderlehreranwärter*in dein Stimmrecht: wähle im November deine Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JuAV) auf allen Personalratsebenen!  » mehr


Junge im BLLV und Studierende im BLLV Gruppenfoto Nov 2023
Gemeinsamer Appell für eine zukunftsorientierte Lehramtsausbildung

"Wir erwarten einen konstruktiven Austausch von der Politik!"

Unter den jungen Mitgliedern des BLLV herrscht Einigkeit. Gemeinsam mit den Studierenden im Verband fordern wir dringende Maßnahmen zur Bewältigung des Lehrermangels.  » mehr


  • Erste
  • Vorherige
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • Nächste
  • Letzte
Zum Podcast des BLLV
Zum Podcast des BLLV

Gutes Tun - BLLV Kinderhilfe
Gutes Tun - BLLV Kinderhilfe

Wir sind der Junge BLLV
Wir sind der Junge BLLV

Folge dem Jungen BLLV auf Instagram
Folge dem Jungen BLLV auf Facebook

Zur Übersicht der Ref-Check-Seminare
Zur Übersicht der Ref-Check-Seminare

Zum Seminarangebot der BLLV-Akademie
Zum Seminarangebot der BLLV-Akademie